Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Festbrennstoff / Par. 16 - Zwangsverluste Kessel; Menü Festbrennstoff / Par. 17 - Steuerung Kesselpumpe (Dkp); Menü Festbrennstoff / Par. 18 - Minimale Abgastemperatur - ATMOS SDC12-31ACD01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDC12-31 ACD01
5.3.10.17
Menü FESTBRENNSTOFF / Par. 16 – Zwangsverluste Kessel
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
5.3.10.18
Menü FESTBRENNSTOFF / Par. 17 – Steuerung Kesselpumpe (DKP)
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
5.3.10.19
Menü FESTBRENNSTOFF / Par. 18 – Minimale Abgastemperatur
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
BEMERKUNG
EMPFEHLUNG Beachten Sie richtige Anbringung des Abgassensors. Wenn der Sensor die
Service-Handbuch ATMOS DE
Dieser Parameter definiert wohin die Überschusswärme vom Kessel beim
Erreichen WF>KTmax abgeführt werden kann. Die abgeführte Wärme wird nach
Maximaltemperatur der gewählten Komponente geregelt.
Nach hydraulischem Schema
AUS – Nicht freigegeben (Kessel muss auf andere Weise geschützt werden)
1 – Warmwasserkreis – Überschusswärme wird abgeführt, bis die
Maximaltemperatur des Erwärmers erreicht wird.
2 – Heizkreise MISCHER 1,2 – Achtung auf die Maximaltemperatur des
Heizkreises. Wenn die Maximaltemperatur niedrig ist, muss der Schutz nicht
effizient sein.
3 – Pufferspeicher - Überschusswärme wird abgeführt, bis die Maximaltemperatur
des Speichers erreicht wird.
Dieser Parameter definiert wonach die Kesselpumpe (DKP) gesteuert wird
Nach hydraulischem Schema
1 – Nach Kesselwassertemperatur WF – wenn kein AGF-Sensor angeschlossen ist
2 – Nach Abgastemperatur des Kessels AGF
Dieser Parameter definiert beim Kessel mit Sensor AGF minimale Abgastemperatur
für Ausschaltung des Kessels, Ausschaltung der Kesselpumpe, Umschaltung des
Kessels, usw.
Nach Applikation
50...AGFmax
Diese Temperatur steuert folgendermaßen die Ausschaltung des Ventilators und
Kesselpumpe:
Wenn die aktuelle Abgastemperatur des Kessels AGF
Wert ist, wird die Kesselpumpe (DKP) ausgeschaltet und der Ventilator kann nur
durch Drücken der Taste Ventilator
eingeschaltet werden. Die Brennersteuerung hat keinen Zusammenhang mit der
Abgastemperatur.
Wenn die Abgastemperatur des Kessels AGF
wird die Schaltung der sonstigen Komponenten durch Kesselwassertemperatur WF
gesteuert.
Temperatur nicht richtig aufnehmen wird, werden die Funktionen des Reglers nicht
richtig arbeiten.
Im Falle des Versagen des Sensors (WF/KF oder AGF) kommt zu
Sicherheitsausschaltung (KKPF EIN, FAN AUS).
www.atmos.cz
aktuell
für die Dauer der Ventilatorenperiode
höher als eingestellter Wert ist,
aktuell
98
niedriger als eingestellter
DE-98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis