Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Pufferspeicher / Par. 15 - Differenz Ausschaltung Des Schutzes Bei Ladung; Menü Pufferspeicher / Par. 16 - Differenz Einschaltung Des Schutzes Bei Ladung - ATMOS SDC12-31ACD01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDC12-31 ACD01
5.3.12.14
Menü PUFFERSPEICHER / Par. 15 – Differenz Ausschaltung des Schutzes
bei Ladung
Funktion
HIHWEIS
Werkseinstellung
EMPFEHLUNG
5.3.12.15
Menü PUFFERSPEICHER / Par. 16 – Differenz Einschaltung des Schutzes
bei Ladung
Funktion
Beispiel
Werkseinstellung
107-DE
Wenn Par. 9 = EIN, wird die Kesselpumpe als Schutz gegen Entladung des
Speichers mit niedrigerer Temperatur ausgeschaltet, wenn WF = PF minus der
eingestellte Wert.
Bei Einstellung von niedrigen Werten kann kälterer Wasser in den Speicher geleitet
werden und der Wasser kann die gespeicherte Energie kühlen. Wenn es keinen
ausreichenden Unterschied zwischen den Sensoren gibt, kann die Kesselpumpe
den Pufferspeicher dauernd durch den ausgebrannten Kessel durchspülen und
somit den Speicher komplett entladen.
-3 K – der Wer 3K wird mit Rücksicht auf mögliche Oszillation der Kesseltemperatur
eingestellt
EINGESTELLTEN WERT NICHT ÄNDERN
Wenn Par. 9=EIN, definiert der Parameter die Temperaturdifferenz für Einschaltung
der Kesselpumpe DKP (Unterschied zwischen der Kesseltemperatur und
Puffertemperatur).
Wenn die Temperatur der Wärmequelle (Kessel) um min 1 ° C (Par.4 + Par.15 +
Par.16) höher als die Speichertemperatur ist, kann die Ladepumpe eingeschaltet
werden.
0 K
107
www.atmos.cz
Service-Handbuch ATMOS - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis