Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü System / Par. 4 - Sommer - Sommerausschaltung; Menü System / Par. 5 - Frostschutz Des Systems; Betrieb Ohne Raumtemperaturfühler; Betrieb Mit Anzeige Der Raumtemperatur - Siehe Menü Mischer Mk1 / 2 Par - ATMOS SDC12-31ACD01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.4.5 Menü SYSTEM / Par. 4 - Sommer - Sommerausschaltung
Funktion
Schneller Anstieg der Außentemperatur
Langsamer Anstieg der Außentemperatur
Ausschalten der Heizgrenze
Anzeige am Display SONNENSCHIRM
Werkseinstellung
Einstellbereich
5.3.4.6 Menü SYSTEM / Par. 5 – Frostschutz des Systems
Funktion
Anzeige auf dem Display
5.3.4.6.1 Betrieb ohne Raumtemperaturfühler
5.3.4.6.2 Betrieb mit Anzeige der Raumtemperatur – siehe Menü MISCHER MK1 / 2 Par.8
55-DE
Dieser Parameter bestimmt automatisches Ende der Heizperiode aufgrund der
Außentemperatur nach folgenden Kriterien:
Wenn der Durchschnittswert der Außentemperatur sich unter der eingestellten
Grenze befindet und die aktuelle Außentemperatur um 2 K höher ist, als die
eingestellte Grenze, wird die Heizung ausgeschaltet.
Ausschalten der Heizung ist freigegeben, wenn die Durchschnitts- und aktuelle
Außentemperatur den eingestellten Wert übersteigt.
Ausschalten der Heizung ist verboten, wenn die Durchschnitts- und aktuelle
Außentemperatur unter eingestellte Grenze plus 1 K sinkt.
Sommerfunktion der Ausschaltung der Heizung ist auch verboten:
• Im Störungsfall des Außensensors
• Im Falle aktives Frostschutzes
In Verbindung mit dem zweiten Außentemperatursensor wird die Funktion der
Ausschaltung der Heizung für Angabe der Durchschnittsaußentemperatur,
gemessen durch beide Außensensoren, appliziert.
20 ° C
AUS, 0,5 ... 40 °C
Für Verhinderung des Einfrierens der Systeme im Dämpfungsmodus ist der Regler
mit elektronischem Frostschutz ausgestattet, der so funktioniert, dass die
Heizkreispumpen einschalten (das bedeutet jedoch nicht das Einschalten der
Heizung - es wird lediglich die Wassersäule im Heizkreis bewegt und das
Mischventil bleibt bis zum Augenblick eines Heizbefehls gesperrt). Ist ein direkter
Heizkreis ohne Mischung definiert, kann der Frostschutz Überheizung verursachen,
in dem Falle ist zu überprüfen, ob es möglich ist, den Frostschutzwert zu
reduzieren, bzw. auszuschalten.
SCHNEEFLOCKE
Wenn die Außentemperatur (aktueller Wert) unter die eingestellte Grenze sinkt, wird
die Heizung wieder eingeschaltet. Die Heizung wird unterbrochen, wenn die
Außentemperatur die eingestellte Grenze um 1 K überschreitet.
Solange die Raumtemperatur höher als die eingestellte Grenze ist, arbeiten die
Pumpen des Heizkreises in dem Fall, dass sich die Außentemperaturen unter der
eingestellten Grenze bewegen.
Wenn die Raumtemperatur unter die eingestellte Raumgrenze sinkt, wird die
Heizung wieder in Betrieb gesetzt.
Die Heizung ist ausgeschaltet, wenn die Raumtemperatur die eingestellte
Raumgrenze um 1 K überschreitet. Wenn sich die Außentemperatur in diesem
Augenblick immer unter der Grenze des Frostschutzes befindet, bleiben die
Heizkreispumpen aktiv.
www.atmos.cz
55
SDC12-31ACD01
Service-Handbuch ATMOS - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis