Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü System / Par. 11 - Automatische Zeit Der Abmeldung; Menü System / Par. 12 - Schutz Gegen Pumpenblockierung; Einstellbereich; Menü System / Par. 13 - Anzeige Logischer Alarme - ATMOS SDC12-31ACD01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwerkonstruktion
Fabrikeinstellung
5.3.4.10 Menü SYSTEM / Par. 11 – Automatische Zeit der Abmeldung
Funktion

Einstellbereich

5.3.4.11 Menü SYSTEM / Par. 12 – Schutz gegen Pumpenblockierung
Funktion
Einstellbereich
5.3.4.12 Menü SYSTEM / Par. 13 – Anzeige logischer Alarme
BEMERKUNG
HINWEIS
5.3.4.13 Menü SYSTEM / Par. 14 – AUTO SET
Funktion
Beispiel
BEMERKUNG
5.3.4.13.1 Aufrufmöglichkeiten der Funktion AUTO SET.

5.3.4.13.1.1 Automatischer Aufruf

57-DE
Verwendung: Mittelschweres Mauerwerk oder Ziegel
Durchschnittswert gewonnen während der Zeit von 24 Std.
Verwendung: Schweres Mauerwerk oder Naturstein
2 - Mittlere Konstruktion
Nach Abschluss der Arbeit mit dem Regler meldet automatisch von den höheren
Ebene (z. B. TECHNIKER) nach der voreingestellten Zeit ab. Die Zeit des
Verlassens bezieht sich auch auf die Tasten     und  , Operation
auf der Auswahlebene und Eingabe des Codes.
AUS, 0.5 min ... 5 min
Wenn diese Funktion aktiv ist, werden alle Pumpen für die Zeit von ca. 20 sec
täglich für Schutz vor Fressen durch Korrosion bei längeren Ausschaltperioden (>
24h) eingeschaltet. Während dieser Zeit sind alle Mischventile vorübergehend
geöffnet.
AUS, EIN
dieser Parameter definiert die Anzeige logischer Alarme
Siehe Menü ALARME
Wenn ein var. Ausgang als Alarmausgang SMA definiert ist und z. B. ein
Modem, eine Sicherheitseinrichtung u. ä. angeschlossen ist - siehe auch
Menü Hydraulik Par.6/7 Wert 13, wird der Kontakt geschaltet und der Alarm
wird vom Modem abgesandt.
Der Regler bei definiertem hydraulischem Schema sucht die Sensoren, die
werkseitig vordefiniert werden, wenn diese Sensoren und Eingänge nicht
angeschlossen sind, werden sie als Alarme angezeigt. Dieser Parameter schaltet
die Sensoren ab und deaktiviert sie.
Par. 2 2 Menü HYDRAULIK ist auf den Wert 1 = Ladepumpe WW eingestellt, falls
der SF Fühler nicht angeschlossen ist und die Funktion AUTO SET aktiviert ist,
stellt der Regler der Parameterwert auf AUS, sodass der Regler das WW nicht
steuern wird, auch die Funktionen, Informationen, Menüs, die sich auf Warmwasser
beziehen, werden beim Regler nicht weiter unterstützt.
Funktion AUTO SET (automatische Einstellung) ist nur beim Einschalten der Einheit
aktiv.
Wenn das Datum noch nicht gespeichert wurde, angeschlossene oder
abgeschaltete Sensoren werden automatisch registriert, sobald die Steuereinheit
eingeschalt ist. Die Fehlermeldungen der Sensoren (z.B. Kurzschluss) werden in
dieser Phase unterdrückt. Nach Speichern der Startdaten sind die Änderungen in
Einstellung der Sensoren nur mit der Funktion manueller Einstellung (Manual Set
Funktion) möglich. Die Funktion AUTO SET kann durch Parameter jederzeit
freigegeben werden.
www.atmos.cz
57
SDC12-31ACD01
Service-Handbuch ATMOS - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis