Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Quellen / Par. 8 - Sommer Ww-Erwärmung Mit Src-3; Menü Quellen / Par. 9 - Komfortabler Betrieb Ehp; Menü Quellen / Par. 10 - Sommermodus Warmwassererwärmung Mit Ehp; Menü Quellen / Par. 11 - Verzögerte Schaltung Ehp - ATMOS SDC12-31ACD01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDC12-31 ACD01
5.3.11.9 Menü QUELLEN / Par. 8 – Sommer WW-Erwärmung mit SRC-3
Funktion
Warmwassererwärmung im Sommermodus (die Außentemperatur ist niedriger als Par. SOMMER oder
Regelungsmodus SOMMER) kann mit automatischer Quelle SRC-3 durchgeführt werden.
Werkseinstellung
Einstellbereich
BEMERKUNG
HINWEIS
5.3.11.10
Menü QUELLEN / Par. 9 - Komfortabler Betrieb EHP
Funktion
Dieser Parameter definiert, ob EHP (elektrische Heizspirale des Pufferspeichers) eine vollwertige Quelle
sein soll, bzw. lediglich den Frostschutzmodus einhalten soll.
Einstellbereich
BEMERKUNG
5.3.11.11
Menü QUELLEN / par. 10 - Sommermodus Warmwassererwärmung mit EHP
Funktion
Dieser Parameter definiert Schaltung der EHP für den Sommermodus Warmwassererwärmung aus dem
Pufferspeicher. Diese Funktion wird in der Regel bei der Ausführung mit schwimmendem Boiler im
Pufferspeicher benutzt.
Einstellbereich
BEMERKUNG
5.3.11.12
Menü QUELLEN / Par. 11 - Verzögerte Schaltung EHP
Funktion
Die Schaltung der EHP kann um einen eingestellten Wert für mögliche Einheizung im Kessel verzögert
werden.
Einstellbereich
BEMERKUNG
5.3.11.13
Menü QUELLEN - SRC-1 Bezeichnung
Für einfachere Identifizierung der Quelle kann die SRC-1 mit einer eigenen Bezeichnung in der Länge von
5 Zeichen versehen werden (z.B.
BEMERKUNG
5.3.11.14
Menü QUELLEN - SRC-2 Bezeichnung
Für einfachere Identifizierung der Quelle kann die SRC-2 mit einer eigenen Bezeichnung in der Länge von
5 Zeichen versehen werden (z.B.
BEMERKUNG
Service-Handbuch ATMOS DE
AUS
AUS – automatische Quelle SRC-3 wird nur im Winter eingeschaltet
EIN – automatische Quelle SRC-3 wird auch für Sommererwärmung von
Warmwasser eingeschaltet
Hydraulikschemen > Nr. 41
Nicht unterstützt
AUS - bei geschalteter EHP werden Temperaturen der Frostschutz-
Raumtemperatur berechnet u. zw. unberücksichtigt des gewählten Steuermodus.
Wird im Kessel eingeheizt, wird EHP abgeschaltet und die Raumtemperatur wird
nach dem gewählten Steuermodus erhalten.
EIN - EHS ist eine vollwertige Quelle zur Abdeckung sämtlicher Anforderungen.
lediglich bei gewählter EHP
AUS - EHP Betrieb nur in der Winterperiode (Außentemperatur ist niedriger, als
Par. SOMMER bzw. Steuermodus SOMMER)
EIN - EHP Betrieb auch in der Sommerperiode
lediglich bei gewählter EHP
0...250min
lediglich bei gewählter EHP
)
betrifft lediglich die Kessel 5 bzw. 6
.
)
betrifft lediglich Kesseltypen 5 bzw. 6
www.atmos.cz
versehen werden.
102
DE-102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis