Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Solar / Par. 7 - Vorübergehende Unterbrechung Wärmeerzeuger; Menü Solar / Par. 8 - Solarumschalter Priorität / Parallele - ATMOS SDC12-31ACD01 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDC12-31ACD01
BEMERKUNG
3 – Prioritätladung des Warmwasserbehälters mit dem Solarsystem
BEMERKUNG
Beispiel:
4 – Prioritätsladung des Pufferspeichers (PF) mit dem Solarsystem
BEMERKUNG
Werkseinstellung
Einstellbereich
5.3.9.8 Menü SOLAR / Par. 7 – Vorübergehende Unterbrechung Wärmeerzeuger
BEMERKUNG
Funktion
HINWEIS
Werkseinstellung
Einstellbereich
5.3.9.9 Menü SOLAR / Par. 8 – Solarumschalter Priorität / Parallele
BEMERKUNG
Funktion
Service-Handbuch ATMOS DE
Diese Funktion ist in der Applikation geeignet, wo der angenommene Solargewinn
in der Wintersaison eher zusätzlich ist und kann die Heizanforderungen der
Heizkreise ausreichend nicht versorgen
Während der Füllung des Warmwassebehälters mit dem Solarsystem wird in den
Wärmeerzeuger keine Anforderung auf Heizung gesendet.
Diese Funktion ist in der Applikation mit einem Pufferspeicher geeignet, wo
hauptsächlich der Warmwasserbehälter mit dem Solarsystem geladen wird und die
Leistung des Solarsystems ausreichend für problemlose Füllung ist, was
anschließend unnötige Einschaltung des Wärmeerzeugers vermeidet, besonders
bei Heizsystemen mit niedrigen Temperaturanforderungen (z.B. Fußbodenheizung),
was effiziente Entladung des Pufferspeichers auf niedrige Temperaturen ohne der
Füllungsnötigkeit für eine hohe Warmwasserheizungsanforderung ermöglicht.
Warmwasser-SET-POINT = 65° C
MISCHER-SET-POINT = 43° C
Das Heizzyklus des Wärmeerzeugers wird erst nach Entladung des Pufferspeichers
unter 43° C gestartet (falls der Minimal-Set-Point des Puffers auf einen höheren
Wert nicht eingestellt wird).
Während der Füllung des Pufferspeichers mit dem Solarsystem wird in den
Wärmeerzeuger keine Anforderung auf Heizung gesendet.
Diese Funktion ist in der Applikation geeignet, wo der Warmwasserbehälter mit
dem Solarsystem geladen wird und die Leistung des Solarsystems ausreichend für
problemlose Füllung ist, was anschließend unnötige Einschaltung des
Wärmeerzeugers vermeidet
2
1...4
Nur wenn Par.6=1, 3 oder 4
Wenn Solarfüllung in einem der Prioritätsmodi ist, kann man mit der Einstellung
dieses Parameters den Betrieb des Wärmeerzeugers nach der Ausschaltung der
Solarpumpe für weitern möglichen Solargewinn vorübergehend unterbrechen.
Diese Funktion ist in der Applikation geeignet, wo der Pufferspeicher – Quelle für
die Heizkreise ausreichend geladen wird – und der Kesselbetrieb verschoben
werden kann.
AUS
AUS, 0,5...24 h
Nur wenn Par.6=1, 3 oder 4 und Par. 7 = AUS
Wenn Solarfüllung in einem der Prioritätsmodi ist, kann man mit der Einstellung
dieses Parameters Priorität auf Parallelmodus umschalten (vorübergehende
Unterbrechung verboten, Wärmeerzeuger freigegeben), wenn die Temperatur im
Behälter des Solarsystems unter Nennwert der Füllung im Prioritätsmodus um den
eingestellten Wert sinkt. Prioritätsmodus wird wieder aktiviert, sobald die
www.atmos.cz
86
DE-86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis