Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwarmwasser Erreicht Nicht Die Richtige Temperatur; Heizanlage Bleibt Ungewollt Warm - MHG ProCon Streamline 16 H / HE Montageanleitung

Procon streamline...he serie gasbrennwert wandkessel für erd- und flüssiggas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProCon Streamline ..HE

5.3.7 Trinkwarmwasser erreicht nicht die richtige Temperatur

Zapfmenge zu hoch.
Nein
Trinkwarmwassertemperatur zu niedrig
eingestellt.
Nein
Die Heizanlage wird während der Trink-
warmwasserbereitung erwärmt.
Nein
Unzureichende Wärmeübertragung auf-
grund von Kalkablagerungen oder Ver-
schmutzungen auf der Trinkwasserseite.

5.3.8 Heizanlage bleibt ungewollt warm

Raumthermostat/Raumeinheit Open-
Therm, Außentemperaturfühler nicht rich-
tig angeschlossen oder defekt.
Nein
Heizanlage wird aufgrund der aktiven
Trinkwarmwasser-Komfortfunktion ge-
heizt. Die Wartungsanzeige zeigt regel-
mäßig Code 7 an.
 Verringern Sie die Zapfmenge.
Ja
 Prüfen Sie den Trinkwasser-Durchflussbegrenzer.
Ja
 Erhöhen Sie die Trinkwarmwassertemperatur (s. Seite 58).
Unerwünschte Zirkulation im Heizungskreislauf während der Trink-
warmwasserbereitung aufgrund thermischer Zirkulation.
Ja
 Installieren Sie eine Schwerkraftbremse.
Eine evtl. vorhandene zweite Pumpe im Heizkreislauf. Die zweite
Pumpe muss bei einer Trinkwasserbereitung ausgeschaltet werden.
 Entfernen Sie die Kalkablagerungen und spülen Sie den Hei-
Ja
zungskessel auf der Trinkwasserseite.
 Überprüfen Sie die Verdrahtung (s. Schaltpläne auf den Seiten 46-
48).
 Prüfen Sie den Anschluss der OpenTherm-Raumeinheit falls vor-
handen.
 Prüfen Sie – falls vorhanden – den Anschluss des Ein/Aus-
Ja
Raumthermostaten.
 Ersetzen Sie defekte Geräte.
 Prüfen Sie die Regelung und ersetzen Sie diese ggf., wenn alle
anderen Fehler ausgeschlossen sind.
Unerwünschte Zirkulation im Heizungskreislauf während der Trink-
warmwasserbereitung aufgrund thermischer Zirkulation.
Ja
 Installieren Sie eine Schwerkraftbremse.
Eine evtl. vorhandene zweite Pumpe im Heizkreislauf. Die zweite
Pumpe muss bei einer Trinkwasserbereitung ausgeschaltet werden.
Störungssuche
95/108

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis