ProCon Streamline ..HE
3.4.4 Trinkwarmwasser-Komfortfunktion
Trinkwarmwasser-Komfortfunktion beim Kombi
Die Trinkwarmwasser-Komfortfunktion kann mit der Trink-
warmwasser-Komforttaste
werden und hat folgende Einstellungen:
- Ein: (LED
ein) Die Trinkwarmwasser-Komfort-
funktion des Geräts ist auf Dauerbetrieb einge-
stellt. Das Gerät liefert immer sofort warmes Was-
ser, da der Wärmetauscher kontinuierlich warm
gehalten wird.
- Eco: (LED
ein) Die Trinkwarmwasser-Komfort-
funktion beim Kombi ist selbstlernend, d.h. das Ge-
rät wird nachts oder bei längerer Abwesenheit
ausgeschaltet, da es die Zeiten für den Trink-
warmwasser-Bedarf auf Basis der letzten drei Ta-
ge gelernt hat. Die Anzahl der „Lerntage" kann
über den Parameter „o." eingestellt werden (s. Sei-
te 60). Wird die Anzahl der Tage auf 0 gestellt,
wird die Trinkwarmwasser-Komfortfunktion über
OpenTherm geregelt.
- Aus: (Beide LED's aus) Der Wärmetauscher wird nicht
auf Temperatur gehalten, sondern nur bei Trink-
warmwasser-Bedarf aufgeheizt.
Voraussetzung für die Regelung über OpenTherm ist, dass
die OpenTherm-Raumeinheit diese Funktion unterstützt.
Trinkwarmwasserbereitung beim Heizer mit
Speicher
Die Trinkwarmwasserbereitung kann mit der Trinkwarm-
wasser-Komforttaste
und hat folgende Einstellungen:
- Ein: (LED
ein) Das Gerät liefert immer sofort
warmes Wasser, da der Speicher kontinuierlich
warm gehalten wird.
- Eco: (LED
ein) Die Trinkwarmwasserbereitung
wird über OpenTherm geregelt.
- Aus: (Beide LED's aus) Die Trinkwarmwasserbereitung
ist komplett ausgeschaltet.
Voraussetzung für die Regelung über OpenTherm ist, dass
die OpenTherm-Raumeinheit diese Funktion unterstützt.
aktiviert bzw. deaktiviert
aktiviert bzw. deaktiviert werden
3.4.5 Reset des Geräts
Ist es zu einer Störung gekommen, blinkt die LED
dem Bedienfeld. Der Störcode wird in der Temperaturan-
zeige angezeigt.
Ermitteln Sie die Art der Störung anhand des Störungs-
codes auf Seite 90.
Beheben Sie die Ursache der Störung, bevor Sie die
Taste
drücken.
3.5
Einstellung der Parameter Heizungs-
fachkraft über den Servicecode
Die Parameter der Regelung wurden werkseitig gem. der
Tabelle auf Seite 60 ff eingestellt. Diese Parameter können
nur nach Eingabe des Servicecodes geändert werden.
Schalten Sie das Gerät mit der
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
Display und im Service-Display jeweils eine 0 erschei-
nen.
Stellen Sie mit der Taste
Service-Display ein.
Bestätigen Sie den Code mit der Taste
Wählen Sie mit der Taste
ter im Service-Display aus.
Stellen Sie mit den Tasten
Parameter auf den gewünschten Wert ein.
Drücken Sie die Taste
scheint, um die Änderungen zu speichern.
Nach einigen Sekunden erlischt das P . Im Service-Dis-
play erscheint - und im Display erscheint die aktuelle
Uhrzeit.
Schalten Sie das Gerät mit der
Die Regelung ist neu programmiert.
Inbetriebnahme
aus.
Taste
und
, bis im
den Servicecode 15 im
.
die gewünschten Parame-
bzw.
den gewählten
, bis im Service-Display P er-
ein.
Taste
auf
B
59/108