Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Prüfung Vor Inbetriebnahme; Inbetriebnahmehinweise; Bereitstellen Von Trinkwarmwasser - MHG ProCon Streamline 16 H / HE Montageanleitung

Procon streamline...he serie gasbrennwert wandkessel für erd- und flüssiggas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

3
Inbetriebnahme
3.1
Prüfung vor Inbetriebnahme
 Stellen Sie vor der Erstinbetriebnahme sicher, dass:
die Anschlüsse des Abgassystems dicht sind.
der Kondensatablauf gem. Kap. 2.5.4 (Seite 12) gewähr-
leistet ist.
der Ein-/Aus-Schalter auf „Aus" steht.
eine elektrische Spannung vorliegt.
die Brennstoff-Zuleitung sowie die Gas- bzw. Ölarmatu-
ren keine Leckagen aufweisen.
die Brennstoff-Zuleitung entlüftet ist.
Bei nicht ausreichender Entlüftung treten in den ersten
Betriebsminuten starke CO
bei einer Flüssiggasanlage der Tank gut entlüftet ist.
der Anlagendruck dem für diese Anlage ausgelegten
Wert entspricht.
alle notwendigen Sicherheits- und Absperreinrichtungen
installiert sind.
3.2

Inbetriebnahmehinweise

WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Be-
dienung!
Unsachgemäße Bedienung führt zu schweren
Personen oder Sachschäden.
Deshalb:
-
Die Montage und Inbetriebnahme muss
durch einen autorisierten Fachinstallateur
erfolgen.
-
Führen Sie alle Bedienschritte gem. dieser
Anleitung durch.
52/108
-Schwankungen auf.
2
ProCon Streamline ..HE

3.2.1 Bereitstellen von Trinkwarmwasser

 Öffnen Sie den Hauptwasserhahn, um den Trinkwas-
serkreis zu füllen.
 Entlüften Sie die Trinkwasser-Tauscherschlange und
das Leitungssystem, indem Sie einen Warmwasserhahn
öffnen.
 Lassen Sie den Warmwasserhahn geöffnet, bis im Sys-
tem keine Luft mehr vorhanden ist.
 Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Undichtigkeiten.
3.2.2 Einstellen der Pumpenförderhöhe
Der Schalter für die Pumpenfunktionswahl befindet sich auf
dem Anschlusskasten der Kesselpumpe.
Abb. 38:
Schalter für die Pumpenfunktionswahl
 Stellen Sie die Pumpenförderhöhe nach der eingestell-
ten Höchstleistung und dem wasserseitigen Widerstand
der Anlage ein.
 Stellen Sie sicher, dass die Temperaturdifferenz zwi-
schen Vor- und Rücklaufleitung des Gerätes ca. 20°C
beträgt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis