Inbetriebnahme
3.6
Testprogramme
Die Aktivierung des Testprogramms führt zur Einschaltung
des Gerätes mit einer festgelegten Gebläsedrehzahl. Die
Gebläsedrehzahl wird während des Testprogramms nicht
durch die Regelungsfunktionen verändert. Die Sicherheits-
funktionen bleiben aktiv.
Das Testprogramm wird durch gleichzeitige Betätigung von
und
beendet.
Beschreibung der Test-
programme
Brenner ein mit minimaler
Heizleistung (s. Parameter
d, Seite 60)
Brenner ein mit eingestellter
maximaler Heizleistung (s.
Parameter 3, Seite 60)
Brenner ein mit maximaler
Leistung
Ausschaltung des Testpro-
gramms
Zusatzfunktion:
Halten Sie im Testprogram die Taste
im Display den Ionisationsstrom anzuzeigen.
3.7
Prüfung und Einstellung des Gas-Luft-
Verbundes
Der Gas-Luft-Verbund ist werkseitig auf Erdgas H (G20)
eingestellt.
Kontrollieren Sie die Einstellung des Gas-Luft-
Verbundes in folgenden Fällen:
- bei der Inbetriebnahme
- nach dem Umbau auf eine andere Gasart
- nach Austausch der Gasarmatur oder anderer Teile
aus dem Gas-Luft-Verbund
- nach erfolgter Wartung.
HINWEIS!
Die CO
-Prüfung muss mit offener Haube
2
durchgeführt werden. Ist die Haube ge-
schlossen, kann der CO
liegen, als in der Tabelle angegeben.
64/108
Tastenkom-
Display-
bination
anzeige
und
L
und
h
(1x)
und
H
(2x)
Aktuelle Be-
und
triebssituati-
on
gedrückt, um
Wert etwas höher
2
ProCon Streamline ..HE
3.7.1 Prüfung des CO
Schalten Sie das Gerät über die Taste
An der Wartungsanzeige wird - angezeigt.
Demontieren Sie – falls vorhanden – die Blende.
Lösen Sie die beiden Schrauben (B) an der Unterseite
des Gerätes.
Heben Sie den Gehäusedeckel (C) leicht nach oben an
und ziehen ihn dann nach vorne ab.
Abb. 45:
Demontage des Gehäusedeckels
HINWEIS!
Achten Sie darauf, dass der Gaskessel stabil
läuft. Wird die Messsonde eingeführt, bevor
der Kessel stabil läuft, kann es zu Fehlmes-
sungen.
HINWEIS!
Stellen Sie sicher, dass der Spülvorgang des
Messgeräts beendet wurde, bevor Sie die
Mess-Sonde am Messpunkt einführen.
Führen Sie die Mess-Sonde des Abgasanalysegerätes
ein.
Starten Sie das Testprogramm gem. Kap. 3.5.2, Seite
63.
Drücken Sie 2x gleichzeitig die Tasten
die Voll-Last (H) des Brenners anzuwählen.
Warten Sie mind. 3 Min., bevor Sie den gemessenen
CO
-Wert mit den Werten der nachstehenden Tabelle
2
vergleichen.
Notieren Sie den gemessenen CO
-Wertes bei Voll-Last
2
aus.
und
, um
-Wert bei Voll-Last.
2