Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Hydraulischen Anschlüsse - MHG ProCon Streamline 16 H / HE Montageanleitung

Procon streamline...he serie gasbrennwert wandkessel für erd- und flüssiggas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProCon Streamline ..HE
HINWEIS!
Installieren Sie in der Zuleitung einen Gas-
feinfilter. Verschmutzungen können bewir-
ken, dass die Gasarmatur nicht mehr richtig
arbeitet.
 Dimensionieren Sie die Anschlussleitungen entspre-
chend der technischen Regeln für Gas-Installationen
und ggf. gem. der technischen Regeln für Flüssiggas.
 Beachten Sie für die Gas-Installation die nachstehenden
Angaben in den technischen Daten auf Seite 97:
Kategorie
Gasanschluss
Nennwärmebelastung
Max. Gasanschlussdruck
 Installieren Sie einen Geräteabsperrhahn mit thermisch
auslösendem Sicherheitsventil am Gas-
Brennwertkessel.
 Nur bei Flüssiggas:
Installieren Sie ein Gas-Magnetventil am Flüssiggastank
entsprechend der länderspezifischen Vorschriften.
 Schließen Sie den Geräteabsperrhahn.
 Führen Sie eine Dichtheitsprüfung durch.
VORSICHT!
Zerstörung der Gasarmatur durch Überdruck!
Gas kann unkontrolliert austreten.
Deshalb:
-
Drücken Sie die Gaszuleitung nur bis zum
Geräteabsperrhahn ab. Die Gasarmatur hält
nur einem Druck von max. 50 mbar stand.
2.6
Montage der hydraulischen Anschlüsse
HINWEIS!
Beachten Sie die Vorschriften der EN 12828.
 Spülen Sie die Heizanlage gründlich.
ACHTUNG!
Geräteschaden durch Verstopfen des Wärme-
tauschers!
Sauerstoff im Heizungswasser führt zur er-
höhten Korrosion.
Deshalb:
-
Montieren Sie unbedingt einen
SPIROVENT-Luftabscheider mit Schlamm-
abscheider, wenn die Heizungsanlage mit
einer automatischen Befüllungsanlage
ausgestattet ist.
-
Montieren Sie den Luftabscheider in der
Nähe des Befüllungspunktes.
-
Bei Heizungssystemen, die nach DIN 4726 -
DIN 4729 nicht diffusionsdicht sind, ist eine
Systemtrennung mittels Wärmetauscher
zwingend vorgeschrieben.
 Beachten Sie für den hydraulischen Anschluss die
nachstehenden Angaben in den technischen Daten auf
Seite 97:
Heizungswasseranschlüsse
Min. Betriebsdruck
Max. Betriebsdruck
Max. Vorlauftemperatur
 Montieren Sie einen Schmutzfänger in den Rücklauf der
Heizanlage.
 Verbinden Sie Vor- und Rücklauf von Anlage und Gas-
Brennwertkessel.
 Montieren Sie einen Füll- und Entleerhahn in der Rück-
laufleitung unterhalb des Gerätes gem. MH 057.
VORSICHT!
Geräte- und / oder Anlagenschaden durch
fehlenden Anlagendruck!
Der Anlagendruck ist zu gering. Erhöhter
Verschleiß an Wärmetauscher und Pumpe.
Deshalb:
-
Bei einem externen Druckausgleichsgefäß
dürfen sich in den Sicherheitsleitungen
keine Absperrvorrichtungen befinden.
-
Montieren Sie keinen Kugelhahn an den
entsprechenden Anschluss.
 Montieren Sie ein Sicherheitsventil von max. 3 bar im
Vorlaufrohr mit einem Abstand von max. 500 mm vom
Gerät gem. MH 057.
 Stellen Sie sicher, dass sich zwischen dem Gerät und
dem Sicherheitsventil kein anderes Ventil und/oder eine
Verengung befinden gem. MH 057.
 Installieren Sie ein ausreichend dimensioniertes Druck-
ausgleichsgefäß.
 Stellen Sie sicher, dass das Druckausgleichsgefäß aus-
reichend Vordruck für den ausgelegten Anlagendruck
hat.
 Montieren Sie das Druckausgleichsgefäß zur Erleichte-
rung der Wartung mit einem Kappenventil.
 Montieren Sie ggf. Schwerkraftbremsen in die Anlage,
um eine ungewollte Zirkulation durch den Wärmetau-
scher zu vermeiden.
Montage
13/108

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis