Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche; Anzeigen Der Letzten Störung; Störungscodes - MHG ProCon Streamline 16 H / HE Montageanleitung

Procon streamline...he serie gasbrennwert wandkessel für erd- und flüssiggas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungssuche
5
Störungssuche
5.1
Anzeigen der letzten Störung
 Drücken Sie die Taste
 Drücken Sie die Taste
Die rote Störungs-LED leuchtet kontinuierlich, und der letzte Störungscode wird blinkend an der Temperaturanzeige ange-
zeigt. Hat das Gerät noch nie eine zur Unterbrechung des Betriebs führende Störung erkannt, wird kein Code angezeigt.
Die letzte zu einer Unterbrechung des Betriebs führende Störung kann durch kurzes Drücken der Taste
gehaltener Taste
gelöscht werden.
5.2
Störungscodes
Blinkt die Störungs-LED
Ist die Störung behoben, kann die Regelung durch Drücken der Taste
Nachstehend sind die Störungscodes und deren Bedeutungen sowie mögliche Maßnahmen zur Behebung aufgeführt:
Display
10, 11, 12,
Fühlerfehler durch Kessel-
13, 14
Vorlauffühler S1
20, 21, 22,
Fühlerfehler durch Kessel-
23, 24
Rücklauffühler S2
0
Fühlerfehler nach Selbstkontrolle
1
Temperatur zu hoch
Betriebsart Selbsttest 2 wurde
nicht bestanden durch Kessel-
2
Vorlauffühler S1 und/oder Kessel-
Rücklauffühler S2
Kein Flammensignal nach 4 Zünd-
4
versuchen
90/108
, um das Gerät auszuschalten.
.
, hat die Regelung eine Störung erkannt und am Display wird ein Störungscode angezeigt.
B
Beschreibung
neu gestartet werden.
Mögliche Ursache/Lösung
Das Gerät ist ausgeschaltet.
 Entlüften Sie den Kessel und die Heizanlage.
 Prüfen Sie die Verdrahtung auf Unterbrechungen.
 Ersetzen Sie ggf. den Kessel-Vorlauffühler S1.
 Prüfen Sie die Verdrahtung auf Unterbrechungen.
 Ersetzen Sie ggf. den Kessel-Rücklauffühler S2.
 Prüfen Sie die Verdrahtung auf Unterbrechungen.
 Ersetzen Sie ggf. den Kessel-Vorlauffühler S1 und/oder den
Kessel-Rücklauffühler S2.
 Entlüften Sie den Kessel und die Heizanlage.
 Prüfen Sie die Funktionen der Pumpe.
 Setzen Sie die Pumpe zurück oder tauschen Sie sie ggf. aus.
 Sorgen Sie für einen ausreichenden Wasser-Volumenstrom in
der Heizanlage.
 Prüfen Sie den Kabelbaum.
 Ersetzen Sie ggf. den Kessel-Vorlauffühler S1 und/oder den
Kessel-Rücklauffühler S2.
 Sorgen Sie für einen ausreichenden Wasser-Volumenstrom im
Kessel.
Der Gasabsperrhahn ist geschlossen,
 Öffnen Sie den Gasabsperrhahn.
Gasdruck zu niedrig oder fällt ab. Weniger als 20 mbar.
 Prüfen Sie die Gasversorgung.
 Prüfen Sie, ob der Kondensatauslass verstopft ist.
 Prüfen Sie die Zündvorrichtung und das Zündkabel.
Kein oder fehlerhafter Zündfunke. / Kein oder kein guter Zündab-
stand. / Gasarmatur oder Zündvorrichtung nicht stromversorgt.
 Prüfen Sie die Erdung. Die Feder an der Brennerbefestigungs-
schraube für Erdung muss vorhanden sein.
ProCon Streamline ..HE
bei gedrückt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis