Ändern der Tonhöhe
Diese Parameter finden Sie auf der Seite „COMBI
2: Ed–Timbre Param, Pitch".
Transpose, Detune (BPM Adjust)
Hier stellen Sie die Grundtonhöhe des Timbres
ein.
• Wenn Sie in einer Layer-Combination zwei
oder mehr Timbres das gleiche Program zuord-
nen, können Sie einige über den Parameter
„Transpose" bis zu einer Oktave höher oder tie-
fer transponieren oder mit „Detune" leichte
Verstimmungen programmieren, um Schwe-
bungen zu erzeugen, die den Sound fetter
machen.
• In einer Split-Combination können Sie die Ton-
höhe der Timbres, die sich um die beiden
Zonen kümmern, mit dem Parameter „Trans-
pose" (in Halbtonschritten) aneinander anglei-
chen.
• Wenn Sie die Tonhöhe eines Drum-Programs
ändern möchten, verwenden Sie den Parameter
„Detune". Wenn Sie hier nämlich einen „Trans-
pose"-Wert einstellen, ändert sich die Zuord-
nung der Schlagzeugklänge zu den Notennum-
mern.
Optimieren des Tempos (BPM) von Mul-
tisamples
Wenn Sie einem Program ein Multisample zuord-
nen, das einen Groove abspielt, können Sie dafür
sorgen, dass er auch im richtigen Tempo läuft.
Den Tempowert können Sie mit dem Utility-
Befehl „Detune BPM Adjust" einstellen. Dann
ändert sich aber nicht nur das Tempo, sondern
auch die Tonhöhe.
Alles Weitere hierzu finden Sie unter „Detune
BPM Adjust" (☞RH S.42).
Einstellen des Beugungsintervalls für
den Joystick (+X, –X)
Verwenden Sie hierfür den Parameter „Bend
Range". Das Intervall kann in Halbtonschritten
eingestellt werden. Die Einstellung „PRG" bedeu-
tet, dass das Pitch Bend-Intervall des angespro-
chenen Programs übernommen wird.
Program für eine Combination 'fit machen'
'Delay' und 'Scale'
Diese Parameter finden Sie auf der Seite „COMBI
2: Ed–Timbre Param, Other".
Delay
Hiermit sorgen Sie für eine Verzögerung des
gewählten Timbres beim Anschlagen einer Taste.
Damit lassen sich interessante Effekte (z.B.
anschwellende Sounds) erzielen.
Die Verzögerung kann entweder als Zeit- (ms)
oder als Notenwert (im Verhältnis zum eingestell-
ten Tempo) definiert werden.
Wenn Sie „Delay" auf „Key Off" stellen, wird das
betreffende Timbre erst gestartet, wenn Sie eine
Taste wieder loslassen.
Use Program's Scale
Hier können Sie dem gewählten Timbre eine
andere Stimmung (Skala) zuordnen.
Wenn Sie „Use Program's Scale" markieren, ver-
wendet das Timbre die Program-Stimmung. Timb-
res, deren Kästchen nicht markiert ist, verwenden
hingegen die „Scale Type (Combi scale)"-Tonleiter.
Editieren von Programs über 'Tone
Adjust'
Dank der „Tone Adjust"-Funktion können Sie
änderungsbedürftige Programs auf der Combina-
tion-Ebene abwandeln. Pro Timbre lassen sich 6
Parameter einstellen. Diese können Sie bei Bedarf
selbst definieren und dann wunschgemäß abwan-
deln.
Verfahren Sie folgendermaßen.
1. Wechseln Sie zur Seite mit den benötigten Para-
metern (COMBI 1: Ed–Tone Adjust, TA1–TA3).
2. Wählen Sie den Program-Parameter („Destina-
tion 1–6"), den Sie vom Timbre aus editieren
möchten.
3. Ändern Sie den Wert des über „Destination
1–6" gewählten Parameters mit dem [VALUE]-
Rad. Der Klang ändert sich entsprechend.
69