Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionszuordnung Für Den „B"-Modus Der Realtime Controls-Regler [1]; Einstellen Des Display-Kontrasts; Tap Tempo-Steuerung - Korg micro X Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionszuordnung für den „B"-Modus der REALTIME CONTROLS-Regler [1]–[4]
Funktionszuordnung für den
„B"-Modus der REALTIME
CONTROLS-Regler [1]–[4]
Die „B"-Modusfunktionen der REALTIME CONT-
ROLS-Regler [1]–[4] können folgendermaßen defi-
niert werden.
Diese Definitionen können für jedes Program, jede
Combination und jedes Multi separat vorgenom-
men werden.
Den dafür benötigten „Knob B Assign"-Parameter
finden Sie auf folgenden Seiten.
Modus
Program
PROG 7: Ed–Arp/Ctrls, Controls
Combination
COMBI 7: Ed–Arp/Ctrls, Controls
Multi
MULTI 7: Arp/Ctrls, Controls
• Die vorgegebenen Definitionen der Regler 1–4
lauten Knob Mod.1 (CC#17), Knob Mod.2
(CC#19), Knob Mod.3 (CC#20) und Knob
Mod.4 (CC#21). Unter „Knobs 1...4 B Assign"
(☞RH S.162) finden Sie eine erschöpfende
Übersicht aller verfügbaren Funktionen.
Hier wollen wir Ihnen zeigen, wie man dafür
sorgt, dass Regler [1] den „Attack Time"-Parame-
ter der Filter- und Amp-Hüllkurve beeinflusst:
1. Drücken Sie den [PROG]-Taster, um in den Pro-
gram-Modus zu wechseln.
2. Wechseln Sie zur Seite „PROG 7: Ed–Arp/
Ctrls, Controls".
Drücken Sie den [MENU/OK]-Taster, wählen
Sie mit dem ClickPoint „Arp/Controls" und
drücken Sie die Mitte.
3. Wählen Sie „Knob 1-B – Knob B Assign" und
stellen Sie mit dem [VALUE]-Rad „F/A Attack
(CC#73" ein.
4. Wahlen Sie mit dem REALTIME CONTROLS
[SELECT]-Taster den „B"-Modus und drehen
Sie an Regler [1], um den „Attack Time"-Para-
meter der Filter- und Amp-Hüllkurve zu beein-
flussen.
Anmerkung: Wenn Sie diese Einstellungen beim
Ausschalten nicht verlieren möchten, müssen Sie
sie innerhalb des Programs, der Combination oder
des Multis speichern.
Seite
Einstellen des Display-Kon-
trasts
Der Display-Kontrast kann mit „LCD Contrast"
(Seite „GLOBAL 0: System, Preference") einge-
stellt werden.
Anmerkung: Wenn Sie diese Einstellungen beim
Ausschalten nicht verlieren möchten, müssen Sie
sie im Global-Modus speichern.

Tap Tempo-Steuerung

Im Program-, Combination- und Multi-Modus
steht eine „Tap Tempo"-Funktion zur Verfügung.
Wenn Sie in einem jener Modi den Arpeggiator
starten, kann dessen Tempo durch wiederholtes
Betätigen des Fußtasters eingestellt werden. (Hier-
für müssen Sie „Foot SW Assign" auf „Tap
Tempo" stellen ☞S.90.)
Somit können Sie die Geschwindigkeit des Arpeg-
giators in Echtzeit vorgeben.
Die „Tap Tempo"-Funktion kann zudem für die
Beeinflussung der Geschwindigkeitsparameter
(BPM) bestimmter Effekte genutzt werden.
Als Beispiel wollen wir hier zeigen, wie man diese
Funktion im Program-Modus verwendet.
1. Wählen Sie ein „Drum"-Program (Program-
Modus).
Bei Verwendung der „Drum"-Kategorie wer-
den Sie wahrscheinlich schneller fündig.
2. Wechseln Sie von der Seite „PROG 0: Play" zu
„Arp. Play" und markieren Sie das „Latch"-
Kästchen.
3. Aktivieren Sie den [ARP ON/OFF]-Taster im
Bedienfeld.
4. Drücken Sie den Fußtaster (sofern Sie „Foot SW
Assign"= Tap Tempo eingestellt haben) mehr-
mals im gewünschten Tempo. Der Tempowert
(„ =") oben rechts im Display ändert sich ent-
sprechend.
Wenn Sie auf der Klaviatur spielen, gibt der
Arpeggiator einen Schlagzeug-Groove im
gewünschten Tempo zum Besten.
5. Drücken Sie den Fußtaster wieder mehrmals –
diesmal etwas schneller.
Das Tempo nimmt entsprechend zu.
Anmerkung: Die „Tap Tempo"-Funktion ist überall
dort belegt, wo man das Tempo mit dem
[TEMPO]-Regler ändern kann.
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis