Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Die Wichtigsten Funktionen; Hi-Synthese ("Hyper Integrated") Für Eine Makellose Klangqualität - Korg micro X Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die wichtigsten Funktionen

HI-Synthese („Hyper Integrated") für
eine makellose Klangqualität
Der microX Synthesizer/Controller verwendet
das allseits gelobte HI-Syntheseverfahren („Hyper
Integrated") von Korg.
Bei der HI-Synthese („Hyper Integrated") han-
delt es sich um eine PCM-basierte Klangerzeu-
gung, die einen exzellenten Sound garantiert und
sich hinsichtlich der Modulationsmöglichkeiten
und der Effektbearbeitung als extrem flexibel
erweist.
Klangerzeugung:
• 64MB an PCM-Wellenformen im ROM: 642
Multisamples und 929 Drumsamples.
• Die Sampling-Frequenz beträgt 48kHz und die
maximale Polyphonie 62 Stimmen.
Filter-/Synthesizersektion:
• Es stehen ein Tiefpassfilter mit einer Flankens-
teilheit von 24dB/Okt. oder ein Tiefpass- +
Hochpassfilter mit einer Flankensteilheit von
12dB/Okt. zur Verfügung. Hiermit lässt sich
eine Vielzahl von Effekten erzielen, vom bitter-
bösen Techno-Sound mit beißender Resonanz
bis hin zu subtilen Klängen, die mit dem Hoch-
passfilter bearbeitet wurden.
• Eine Vielzahl editierbarer Parameter garantiert
eine minutiöse Kontrolle selbst der kleinsten
klanglichen Feinheiten.
Effektsektion:
• Ein Insert-Effekt (Stereo-Ein-/Ausgänge), zwei
Master-Effekte (Mono-Eingang/Stereo-Aus-
gänge) und ein 3-Band-EQ (Stereo-In/Out)
können simultan verwendet werden. Es stehen
89 Effektalgorithmen zur Wahl, deren Parame-
ter ausgiebig editiert werden können.
• Die Effektverschaltung ist extrem flexibel.
Außerdem lassen sich die Effekte den Einzel-
ausgängen zuweisen.

Einleitung

Alternativ- und dynamische Effekt-
modulation:
• Die Synthesesektion (d.h. die Filter usw.) bietet
eine „Alternate Modulation"-Funktion. Auch
Effekte lassen sich dynamisch modulieren
(„Dmod"). Das erlaubt die Modulation fast
aller Parameter im Zusammenhang mit Ton-
höhe, den Filtern und des Verstärkers, den
Hüllkurven, den LFOs, den Effekten usw.
• Die LFOs und Delay-Verzögerungszeiten las-
sen sich bei Bedarf mit einem MIDI Clock-Sig-
nal synchronisieren. Sounds und Effekte kön-
nen zum Tempo des Arpeggiators synchroni-
siert werden.
640 hochkarätige Programs
Im Program-Modus bietet der microX 640 User-
Programs sowie 128 GM-kompatible Programs + 9
Drumkits.
Ab Werk sind bereits zahlreiche Sounds vorhan-
den, die ein breites musikalisches Spektrum abde-
cken.
Breit gefächertes Multisample-Angebot
Die 642 Multisamples decken alle musikalisch
wichtigen Bereiche ab und bieten Klavier-, Gitar-
ren-, Trompeten- und Synthesizer-Klänge, aber
auch Klangeffekte (die von den Oszillatoren
erzeugt werden). Außerdem können die Werks-
Programs ausgiebig editiert werden (Parameter
für die Filter, den Verstärker, die Effekte und die
Arpeggiators).
Drum-Programs für alle rhythmischen
Lebenslagen
Der microX enthält 40 User-Drumkits und 9 GM2-
kompatible ROM-Kits, die sich ebenfalls editieren
und mit den Effekten & Arpeggiators bearbeiten
lassen.
Die Drumkits (der „Rohstoff" für Drum-Pro-
grams) sind aus Schlagzeug- und Percussion-
Samples aufgebaut (und davon gibt es 929), die
den einzelnen Noten zugeordnet werden können.
Selbstverständlich können Sie auch eigene Kits
programmieren und die Filter-, Verstärker- und
Effektparameter sowie die Ausgangszuordnung
jedes einzelnen Instruments festlegen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis