Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Den Microx Und Die Treiber-Ports; Über Die 'External Control'-Schablonen Des Microx - Korg micro X Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung
Daraufhin wird ein Standard-Treiber installiert.
3. Wählen Sie in der Task-Leiste [Start] → [Alle
Programme] → [KORG] → [KORG USB-MIDI
Driver Tools] → [Install KORG USB-MIDI
Device], um das Einrichtungsprogramm zu
starten.
Nun werden die momentan mit dem Computer
verbundenen KORG USB–MIDI-Geräte in der
Liste angezeigt. Darunter erscheint die Version
des KORG USB–MIDI-Treibers, den Sie instal-
lieren können. Wählen Sie in der Liste „mic-
roX" und klicken Sie auf [Install]. Die Installa-
tion des Treibers beginnt.
4. Wenn eine Warnung bezüglich der Digital-Sig-
natur erscheint, klicken Sie auf [Weiter], um die
Installation fortzusetzen.
5. Der Treiber ist nun installiert. Klicken Sie auf
[Finish], um das Installationsprogramm zu ver-
lassen. Wenn Sie aufgefordert werden, Win-
dows erneut hochzufahren, wählen Sie [Ja].
Anmerkung: Weitere Hinweise zur Installation,
Einrichtung und Deinstallation finden Sie im
„Installation manual" (HTML) auf Ihrem Rechner.
30
Um sich das „Installation manual" durchzulesen,
müssen Sie in der Task-Leiste auf [Start] → [Alle
Programme] → [KORG] → [KORG USB-MIDI Dri-
ver Tools] → [Installation manual] klicken.
Über den microX und die Treiber-Ports
KEYBOARD-Port
Computerprogramme verwenden diesen Port für
den Empfang von MIDI-Befehlen des microX
(Notenbefehle der Tastatur, Spielhilfen).
SOUND-Port
Diesen Port verwendet ein Computerprogramm
für die Übertragung von MIDI-Befehlen zur
Klangerzeugung der microX.
Einrichten des 'microX Editor/Plug-In
Editor'
Alles Weitere zum Einrichten und Arbeiten mit
dem „microX Editor/Plug-In Editor" finden Sie
im „Editor/Plug-In Editor Manual" (PDF).
Über die 'External Control'-Schablonen
des microX
In der „microX External Control Template List"
(PDF) finden Sie die Zuordnungen der Steuerbe-
fehle (CC) der beiliegenden Fernbedienungsscha-
blonen sowie eine Auflistung der angesteuerten
Parameter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis