Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Den Klangerzeuger Des Opsix; Operator (Modulator, Träger); Algorithmen; Operator-Modi - Korg Opsix Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opsix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Über den Klangerzeuger des opsix
Die Prinzipien der FM-Klangerzeugung wurden in den 1970er Jahren von Dr. John Chowning an der
Stanford University entdeckt und etabliert, als er mit Vibrato experimentierte. Die FM-Klangerzeu-
gung wurde später in einen LSI-Chip verpackt und von der Yamaha Corporation in die Praxis
umgesetzt. Ab Anfang der 1980er Jahre wurde die FM-Tonerzeugung als interne Tonquelle von Gerä-
ten der DX-Serie sowie von PCs, Spielautomaten und Mobiltelefonen verwendet.
Operator (Modulator, Träger)
Der FM-Soundgenerator (Frequenzmodulation) basiert auf
Syntheseelementen, die als „Operatoren" bezeichnet werden.
Operatoren werden mithilfe einfacher Eingangswellenformen
(WAVE) wie Sinuswellen moduliert und geben Klänge mit
komplexen Harmonischen aus. Operatoren können entweder als
Modulatoren oder als Träger fungieren. Der von einem Modulator
ausgegebene Ton wird in einen anderen Operator eingespeist und
zur Modulation von dessen Ausgang verwendet. Träger empfan-
gen den Ausgangston von Modulatoren und geben das modulierte
Ergebnis als Audio aus.

Algorithmen

Die Kombination der Rollen und Anschlüsse der Operatoren im
FM-Soundgenerator wird als „Algorithmus" bezeichnet. Die
Auswahl eines Algorithmus ist die Grundlage für die Erstellung
eines Sounds. Der Soundgenerator des opsix enthält sechs
Operatoren und stellt mehr als 40 voreingestellte Algorithmen zur
Verfügung. Mit der Benutzeralgorithmusfunktion können Sie
auch neue Kombinationen erstellen.

Operator-Modi

Obwohl die Basis des opsix der FM-Soundgenerator ist, können
Sie den Operator-Modus ändern, um neben FM auch andere
Modulationsarten durchzuführen. Die Kombination aus Ringmo-
dulator, Filter und Wellenfaltungsmodul ermöglicht es, neue
Arten von Sounds zu erstellen, die den Bereich typischer
FM-Sounds übertreffen.
Ein Operator umfasst einen Eingang, einen Ausgang und einen Oszillator. Der Operator-Modus des
Trägers bestimmt, wie das Signal des Modulators den Oszillator moduliert. Diese Modulation verleiht
dem Sound seinen Charakter. Zusätzlich zu den Modi FM, Ring Mod, Filter, Filter FM und Wave
Folder Operator verfügt der opsix über Mute- und Bypass-Modi, die bei der Klangbearbeitung sehr
hilfreich sind.
7
Beispiel für einen Algorithmus
(voreingestellter Algorithmus 1)
6
5
2
4
1
3
Audio-Ausgang
Was geschieht,
wenn Modulatoren die
Träger moduliere
Modulator-Ausgang
Grundlegende Form
des Trägersignals
Träger-Ausgang
Modulatoren
Träger

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis