Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenzbedienelemente Für Den Synthesizer - Korg monotribe Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Basisbedienelemente
1. Partdioden
Diese leuchten für alle Parts, die Sie aktivieren.
2. Parttaster
Mit diesen Tastern wählen Sie den Part, den Sie editieren möchten.
SYNTH-Taster
Drücken Sie diesen Taster, um den Synthesizer-Part (SYNTH) zu
editieren. Wenn Sie den Taster drücken, leuchtet die SYNTH-Diode.
BD-Taster
Drücken Sie diesen Taster, um den Bassdrum-Part (BD) zu edi-
tieren. Wenn Sie den Taster drücken, leuchtet die BD-Diode.
SN-Taster
Drücken Sie diesen Taster, um den Snare-Part (SN) zu editieren.
Wenn Sie den Taster drücken, leuchtet die SN-Diode.
HH-Taster
Drücken Sie diesen Taster, um den HiHat-Part (HH) zu editie-
ren. Wenn Sie den Taster drücken, leuchtet die HH-Diode.
Anm.
Wenn die Batterien fast erschöpft sind, beginnen die Partdioden
zu blinken. Siehe auch „Anzeige der Batteriespannung" (S. 37).
3. ACTIVE STEP-Taster
Hiermit können Sie die einzelnen Sequenzschritte ein- (aktiv) oder
ausschalten (nicht aktiv).
Solange Sie diesen Taster gedrückt halten, leuchten die Dioden der
momentan aktiven Schritte. Um einen Schritt zu ein-/auszuschalten,
müssen Sie den ACTIVE STEP-Taster gedrückt halten, während Sie
den betreffenden Schritt-Taster betätigen. Deaktivierte Schritte wer-
den während der Wiedergabe und Aufnahme übersprungen.
Anm.
Unmittelbar nach dem Einschalten des Geräts sind alle Schritte
aktiv.
Es können niemals alle Schritte deaktiviert werden.
Anm.
44
4. PLAY-Taster
Drücken Sie diesen Taster, um die Sequenz zu starten und anzuhal-
ten. Die Wiedergabe beginnt immer beim Anfang der Sequenz. Wäh-
rend der Wiedergabe leuchtet die PLAY-Diode.
5. TEMPO-Regler
Hiermit stellen Sie die Geschwindigkeit der Sequenz ein.
Der Einstellbereich dieses Reglers kann geändert werden (S. 46).
Bei Anwahl des begrenzten Bereichs lässt sich das Tempo im Bereich
60–180BPM einstellen. Im erweiterten Modus lautet der Einstellbe-
reich 10–600BPM.
Wenn Sie etwas an die SYNC IN-Buchse anschließen, ist der TEM-
PO-Regler nicht mehr belegt.
Anm.
Die oben erwähnten Tempowerte beziehen sich auf einen Takt mit
Sechzehntelunterteilungen.
Sequenzbedienelemente für den Synthesizer
6. FLUX-Taster
Hiermit schalten Sie den FLUX-Modus ein und aus.
Die Sequenz des Synthesizerparts wird als kontinuierlicher
An
Datenstrom aufgezeichnet und abgespielt.
Aus
Pro Schritt wird nur jeweils eine Note ausgegeben.
Wenn Sie diesen Modus deaktivieren, kommt es eventuell zu über-
Anm.
raschenden Tonhöhesprüngen, die sich nach dem Timing richten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis