Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Von Explicit-Messages (Parameterdaten) - SEW-Eurodrive Movitrac 31C Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac 31C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetzt kann das Programm für die SLC500 geschrieben werden.
In Rung 0 wird die DeviceNet-Kommunikation wieder freigegeben.
In Rung 1 wird in Abhängigkeit des Input-Bits I:3.2/0 (vom DeviceNet-Input-Modul) das Strobe-Bit
von Gerät 0 gesetzt. Durch Setzen dieses Bits wird ein Feldbus-Timeout im Umrichter ausgelöst
und der Umrichter wechselt in den Antriebs-Zustand Schnellstop.
In Rung 2 wird das Prozesseingangsdatenwort 1 (I:3.8) über das Speicherwort O:3.12 auf das
DeviceNet-Output-Modul kopiert und das Prozesseingangsdatenwort 2 (I:3.9) wird über das Spei-
cherwort O:1.0 auf das SLC500-Output-Modul kopiert.
4.3

Austausch von Explicit-Messages (Parameterdaten)

Aufgabenstellung:
In diesem Programm sollen Parameterdaten zwischen der Steuerung und dem Umrichter ausge-
tauscht werden.
TXID
cmd/status
Anschluß
Dienst
MAC-ID
Class
Instance
Attribute
Daten
Bild 12: M-File
®
MOVITRAC
31C DeviceNet FFD31C
Wort 224
Der Parameterdatenaustausch zwischen dem
Größe
Wort 225
Umrichter und der SLC500 wird über die soge-
nannten M-Files ausgeführt (siehe Installations-
Wort 226
anleitung zum DeviceNet-Scannermodul).
Wort 227
Innerhalb dieser M-Files ist ein Speicherbereich
von Wort 224 bis 255 für die Explicit Messages
Wort 228
reserviert. Der Aufbau dieses Speicherbereichs
Wort 229
ist in Bild 12 dargestellt.
Wort 230
...
Dieser Speicherbereich teilt sich in zwei Bereiche:
• Übertragungskopfzeile (3 Worte)
Wort 255
• Explicite Message Body
01916ADE
Applikationsbeispiel mit
SLC500
01915ADE
4
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis