Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter; Verhältnis Von Parameterwerten Und Abtriebsdrehzahl; Meldefunktionen - SEW-Eurodrive MOVITRAC 31 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC 31 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Parameter

4
4.1
Bei den einstellbaren Parametern (P 550, P 551, P 554, P 555, P 765, P 766/767/768) sind Zähler-
werte einzugeben, die einen Winkelversatz (z. B. als erlaubte Abweichung oder als Offset) zwischen
Master- und Slave-Antrieb betreffen. Sie beziehen sich auf den Wert, den der Umrichter anhand der
Encoder-Impulse ausrechnet. Die Encoder-Impulse werden im Umrichter vervierfacht.
Der Zählerwert, der bei den Parametern einzugeben ist, wird aus dem Winkelversatz des Motors
nach folgender Formel errechnet; der Winkelversatz des Motors bezieht sich dabei auf Motorum-
drehungen (z.B. 180 ° = 0,5 Motorumdrehungen):
Einzutragender Zählerwert Z = Motorumdrehungen • 4 • Impulszahl des Encoders
Beispiel:
Soll die Meldung „SCHLEPPFEHLER FRS" bei einer Abweichung von 5 Motorumdrehungen und
verwendeten Encodern mit Strichzahl = 1024 Inkremente/Umdrehung zwischen Master und Slave
erzeugt werden, ist als Zählerwert in P 551 „SCHLEPPFEHLER FRS" einzutragen:
Einzutragender Zählerwert Z = 5 • 4 • 1024 = 20.480
Dieser Wert kann auch auf die Getriebe-Abtriebswelle bezogen werden:
Motorumdrehungen = Getriebe-Abtriebsumdrehungen • i
Nach der Motordrehzahl und der Getriebeübersetzung wirkt auch das Vorgelege auf die effektive
Abtriebsdrehzahl an der Antriebsmaschine ein; dann sind die Motorumdrehungen wie folgt zu
berechnen:
Motorumdrehungen = Abtriebsumdrehungen • i
4.2
Folgende Betriebszustände werden gemeldet:
• Optische Anzeige über LED V11 (grün) „MASTER-SLAVE-DIFFERENZ" (P 555).Mit der LED V11
kann während der Inbetriebnahme die momentan auftretende maximale Differenz zwischen
Master und Slave visualisiert werden:
AN = Winkeldifferenz > Wert von P 555 / AUS = Winkeldifferenz < Wert von P 555
• Optische Anzeige des Betriebs-Modes über LED V12 (rot) „FREILAUF SLAVE":
AN = Slave ist im Freilauf / AUS = Slave ist im Synchronlauf
• Zustandsmeldung „Drehzahl 0"
– auf einem der programmierbaren Binärausgänge Kl. 62/63/64 (P 610ff)
• Zustandsmeldung „SLAVE IN POS" (P 554)
– auf einem der programmierbaren Binärausgänge Kl.62/63/64 (P 610ff)
• Meldung „VORWARNUNG FRS" (P 550)
– auf einem der programmierbaren Binärausgänge Kl.62/63/64 (P 610ff)
• Fehlermeldung „SCHLEPPFEHLER FRS" (P 551)
– auf einem der programmierbaren Binärausgänge Kl.62/63/64 (P 610ff)
– mit wählbarer Fehlerreaktion des Antriebs (P 553 – 0/1-Signal / Austrudeln / Halt / Schnellstop)
10
Parameter
Verhältnis von Parameterwerten und Abtriebsdrehzahl

Meldefunktionen

Getriebe
• i
Getriebe
Vorgelege
MC 31.. – FRS 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis