Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang E. Upgrade Von Tivoli Identity Manager Version 4.4.X Auf Version 4.5 Und Anschließend Auf Version 4.5.1 - IBM Tivoli Identity Manager Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang E. Upgrade von Tivoli Identity Manager Version 4.4.x
auf Version 4.5 und anschließend auf Version 4.5.1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In diesem Abschnitt wird das Upgrade von Tivoli Identity Manager Version 4.4.x
auf Tivoli Identity Manager Version 4.5 und anschließend auf Version 4.5.1
beschrieben. In diesem Abschnitt werden die Einzelheiten des Upgrades für eine
Einzelserverkonfiguration und für eine Clusterkonfiguration von Tivoli Identity
Manager beschrieben.
Ein Upgrade von Tivoli Identity Manager verläuft in den folgenden Abschnitten:
v Upgrades der Softwarevoraussetzungen ausführen. Sie müssen die Upgrades
und Konfigurationen an der Software ausführen, die Bestandteil der vorhande-
nen Tivoli Identity Manager-Umgebung ist, damit die Anforderungen der neuen
Version von Tivoli Identity Manager erfüllt werden. Dies schließt auch das
Durchführen von Migrationen oder das Anwenden von Programmkorrekturen
für Datenbanken und Verzeichnisserver ein.
v Installation von Version 4.5 von Tivoli Identity Manager unter Verwendung des
Installationsprogramms von Tivoli Identity Manager. Vom Installationsprogramm
für Tivoli Identity Manager werden die Upgrades der Datenbanktabellen, des
Schemas für den Verzeichnisserver und der Merkmaldateien für die Verwendung
mit der neuen Version von Tivoli Identity Manager durchgeführt.
v Nach dem Abschluss der vorangegangenen Schritte zum Upgrade auf Tivoli
Identity Manager Version 4.5 muss das Installationsimage von Tivoli Identity
Manager Version 4.5.1 für ein Upgrade von Tivoli Identity Manager Version 4.5
auf Version 4.5.1 verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in
Anhang F, „Upgrade von Tivoli Identity Manager Version 4.5 auf Version 4.5.1",
auf Seite 149.
Anmerkungen:
1. Die Upgrade-Anweisungen in diesem Abschnitt setzen voraus, dass Sie eine
neue Installation von WebSphere Application Server Version 5.0 installieren und
konfigurieren, die dann neben der Version 4.0 von WebSphere Application Ser-
ver vorhanden ist.
In einer Umgebung, in der zwei Installationen von WebSphere Application Ser-
ver nebeneinander existieren, müssen Sie sicherstellen, dass der Wert für
com.ibm.ws.scripting.port in der Datei
WAS_HOME/properties/wsadmin.properties mit dem Wert für den Port unter
SOAP_CONNECTOR_ADDRESS von 'server1' in folgender Datei identisch ist:
WAS_HOME/config/cells/<cell_name>/nodes/<node_name>/serverindex.xml
Wenn dieser Wert nicht identisch ist, schlägt die Implementierung von Tivoli
Identity Manager und die Konfiguration von Tivoli Identity
Manager/WebSphere Application Server fehl.
Wenn Sie die Installation von WebSphere Application Server Version 4.0 nicht
beibehalten möchten, müssen Sie sie manuell unter Verwendung des Deinstalla-
tionsprogramms von WebSphere Application Server Version 4.0 deinstallieren.
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis