Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Upgrade Einer Einzelserverkonfiguration Durchführen - IBM Tivoli Identity Manager Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Upgrade einer Einzelserverkonfiguration durchführen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
150
IBM Tivoli Identity Manager: Server on UNIX and Linux using WebSphere Installationshandbuch
Nachfolgend ist eine Liste von Tivoli Identity Manager-Warteschlangen aufge-
führt:
v itim_wf, die Warteschlange für Workflows
v itim_wf_pending, die Warteschlange für anstehende Workflows
v itim_rs, die Warteschlange für ferne Services
v itim_ms, die Warteschlange für Postfunktionen
v itim_adhocSync, die Warteschlange für angepasste Berichtsservices
Nehmen Sie beispielsweise an, dass WebSphere MQ auf einem Knoten mit dem
Namen "A" implementiert ist und der Server den Namen "server1" hat. Der fol-
gende Befehl stellt eine Verbindung zu dem JMS-Manager her, der auf diesem
Knoten und Server implementiert ist:
runmqsc WAS_A_server1
Der folgende Befehl zeigt den Status der Tivoli Identity Manager-Warteschlange
für Workflows an:
display qlocal('WQ_itim_wf')
In der resultierenden Anzeige gibt das Attribut CURDEPTH die Anzahl der
Nachrichten in der Warteschlange an. Wenn die beiden Warteschlangen itim_wf
und itim_wf_pending leer sind, ist die Workflow-Engine von Tivoli Identity
Manager mit großer Wahrscheinlichkeit im Leerlauf. Beispiel:
AMQ8409: Display Queue details.
DESCR(WebSphere Application Server queue - do not delete)
PROCESS( )
.
.
.
IPPROCS(10)
CURDEPTH(0)
6. Führen Sie einen Systemabschluss des Clusters durch, falls zutreffend.
Dieser Abschnitt enthält die Prozeduren für das Durchführen eines Upgrades von
Tivoli Identity Manager Version 4.5 auf Version 4.5.1 in einer Einzelserver-
konfiguration. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das Installationsprogramm von Tivoli Identity Manager:
v AIX: instAIX-WAS.bin
v HP-UX: instHPUX-WAS.bin
v Solaris: instSOL-WAS.bin
Das Eingangsfenster wird geöffnet.
2. Wählen Sie die entsprechende Sprache aus, und klicken Sie auf OK.
Das Fenster 'Lizenzvereinbarung' wird geöffnet.
3. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und entscheiden Sie, ob sie ihre Bedingungen
akzeptieren. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie Akzeptieren aus und klicken
auf Weiter.
Das Fenster 'Installationstyp auswählen' wird geöffnet.
4. Wählen Sie die Option Einzelserver aus, und klicken Sie auf Weiter.
Das Fenster 'Installationsverzeichnis auswählen' wird geöffnet.
BOQNAME(SYSTEM.DEAD.LETTER.QUEUE)
OPPROCS(0)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis