Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Tivoli Identity Manager Installationshandbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Knotenname ______________________________
Port ______________________________
Servername ______________________________
Sicherheitseinstellungen
44
IBM Tivoli Identity Manager: Server on UNIX and Linux using WebSphere Installationshandbuch
Der benutzerdefinierte Knotenname wird in der Regel so angegeben, dass
er mit dem Hostnamen für einen physischen Computer mit einer festgeleg-
ten IP-Hostadresse identisch ist.
Der Port, an dem WebSphere Application Server empfangsbereit ist. Der
Standardwert ist 9090. Sie müssen sicherstellen, dass dieser Port verfügbar
ist. Dieses Feld wird nicht angezeigt, wenn WebSphere Application Server
Base bereits installiert ist.
Wenn WebSphere Application Server noch nicht installiert ist, werden Sie
in diesem Feld aufgefordert, den Namen von WebSphere Application Ser-
ver einzugeben. Hierbei handelt es sich um die Instanz von WebSphere
Application Server, für die Tivoli Identity Manager während der Einzelser-
verinstallation implementiert wird.
Die folgenden Felder werden in der Registerkarte 'Sicherheit' im Fenster
'Systemkonfiguration' angezeigt.
'Verschlüsselung' (Markierungsfeld)
Verschlüsselt das Kennwort der Datenbank, des LDAPs (Light-
weight Directory Access Protocol) und der Benutzer-ID des Admi-
nistrators von WebSphere Application Server in den Merkmal-
dateien von Tivoli Identity Manager.
Verwaltung der Anwendungsserverbenutzer
Ermöglicht Ihnen das Einstellen und Bestätigen des Kennworts für
folgende Benutzer:
Systembenutzer
Die Benutzer-ID und das Kennwort von WebSphere Appli-
cation Server. Nur erforderlich, wenn die globale Sicherheit
in WebSphere aktiviert ist. Hierbei handelt es sich um die
Benutzer-ID, für die ein Wert wie zum Beispiel 'wasadmin'
angegeben werden kann und die in den manuellen Schrit-
ten in „J2EE-Sicherheit" auf Seite 123 beschrieben wird.
EJB-Benutzer
Ein Benutzer und ein Kennwort, das Sie vor dem Beginn
der Installation definiert haben müssen. Nur erforderlich,
wenn die globale Sicherheit in WebSphere aktiviert ist.
Hierbei handelt es sich um die Benutzer-ID, für die ein
Wert wie zum Beispiel 'itimadmin' angegeben werden
kann und die in den manuellen Schritten in
„J2EE-Sicherheit" auf Seite 123 beschrieben wird.
Anmerkung: Wenn dieses Feld bereits ausgefüllt ist,
wenn es angezeigt wird, kann es den Wert
wasadmin enthalten. Ändern Sie den Wert
des Felds in itimadmin.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis