|
|
|
|
|
|
Den Verzeichnisserver erneut starten
30
IBM Tivoli Identity Manager: Server on UNIX and Linux using WebSphere Installationshandbuch
Anmerkung: Geben Sie für IBM Directory Server Version 5.2 unter AIX
v HP-UX:
ibm-slapdPlugin: preoperation
<dirserver_installdir>/lib/libdelref.sl DeleteReferenceInit
file=<dirserver_installdir>/etc/timdelref.conf dn=dc=my_suffix
v Solaris:
ibm-slapdPlugin: preoperation
<dirserver_installdir>/lib/libdelref.so DeleteReferenceInit
file=<dirserver_installdir>/etc/timdelref.conf dn=dc=my_suffix
v Windows:
ibm-slapdPlugin: preoperation "<dirserver_installdir>/bin/libdelref.dll"
DeleteReferenceInit file="<dirserver_installdir>\etc\timdelref.conf"
dn=dc=my_suffix
Anmerkung: Stellen Sie bei der Angabe des Pfads zu den Dateien
4. Starten Sie den Verzeichnisserver erneut. Weitere Informationen finden Sie in
„Den Verzeichnisserver erneut starten".
Führen Sie zum Stoppen und erneuten Starten von IBM Directory Server folgende
Schritte aus:
v Windows: Geben Sie folgende Befehle ein:
net stop "IBM Directory Server version"
net start "IBM Directory Server version"
wobei version eine der folgenden Versionen von IBM Directory Server ist:
– V4.1
– V5.1
Führen Sie alternativ folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie auf Start –> Einstellungen –> Systemsteuerung –> Verwaltung
–> Dienste.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "IBM Directory Server Version".
3. Klicken Sie im Kontextmenü auf Beenden und anschließend auf Starten.
4. Stellen Sie fest, ob das Plug-in für die referenzielle Integrität rekonfiguriert
ist. Überprüfen Sie, ob in der Datei eine Nachricht mit ungefähr folgendem
Inhalt enthalten ist:
Plugin of type PREOPERATION is successfully loaded
from c:/Program Files/IBM/ldap/bin/libdelref.dll
v UNIX:
1. Geben Sie Folgendes ein:
ps -ef | grep versionspecific_slapd
in dieser Anweisung die Datei libdelrefids52.a anstatt der
Datei libdelref.a an. Weitere Informationen zum Auffin-
den der Datei libdelrefids52.a, die im Lieferumfang von
Tivoli Identity Manager Version 4.5.1 enthalten ist, finden
Sie in Anhang A, „Installationsimages als CDs und
Fixpacks", auf Seite 101.
libdelref.dll und timdelref.conf unter Windows sicher,
dass der Wert in doppelten Anführungszeichen steht.
Geben Sie außerdem den Pfad zur Datei libdelref.dll
mit einem Schrägstrich an.