Das LDAP-Suffixobjekt erstellen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Notieren Sie die Prozess-ID (PID), die in den Ergebnissen des vorherigen
Befehls zurückgegeben wird.
3. Geben Sie Folgendes zum Beenden des Prozesses ein: kill <PID>
Dabei wird <PID> durch den PID-Wert ersetzt, der zuvor zurückgegeben
wurde.
4. Stellen Sie sicher, dass der Prozess beendet wurde, indem Sie den Befehl ps
-ef | grep versionspecific_slapd wiederholen, bis der Prozess nicht in
den Ergebnissen des Befehls aufgelistet wird.
5. Starten Sie den Verzeichnisserver erneut, um sicherzustellen, dass die neuen
Einstellungen wirksam sind. Geben Sie folgenden Befehl ein:
versionspecific_slapd
6. Stellen Sie fest, ob das Plug-in für die referenzielle Integrität rekonfiguriert
ist. Überprüfen Sie, ob in der Datei
dirserver_installdir/var/ldap/versionspecific_slapd.log eine Nachricht
mit ungefähr folgendem Inhalt enthalten ist:
Plugin of type PREOPERATION is successfully loaded
from /usr/ldap/lib/libdelref.a
Sie müssen das Suffix angeben und den Verzeichnisserver erneut starten, bevor Sie
das LDAP-Suffixobjekt für Tivoli Identity Manager erstellen.
Gehen Sie nach einer der folgenden Möglichkeiten vor, um das LDAP-Suffixobjekt
zu erstellen:
v Befehlszeile: Erstellen Sie eine LDIF-Datei wie zum Beispiel suffix.ldif mit
Angaben, die den folgenden ähneln sollten:
dn: dc=my_suffix
dc: my_suffix
objectclass: top
objectclass: domain
Fügen Sie das Suffix mit dem Befehl ldapadd hinzu. Geben Sie zum Beispiel
Folgendes in einer Zeile ein:
dirserver_installdir/bin/ldapadd -i full_path_to_suffix.ldif -D ldap_admin
-w ldap_admin_password
v LDAP-Administrationskonsole: Erstellen Sie das Suffixobjekt, wobei der Wert
von 'objectClass' auf 'domain' festgelegt ist. Verwenden Sie eine der beiden fol-
genden Möglichkeiten:
– IBM Directory Server Version 4.1: Directory-Verwaltungs-Tool
– IBM Directory Server Version 5.1: Administrationskonsole
Zugreifen auf die Administrationskonsole von IBM Directory Ser-
ver
Greifen Sie wie folgt auf die Webadministrationskonsole von IBM Directory Server
zu:
1. Unter Windows: Starten Sie WebSphere mit installiertem IBM Directory Server
Version 5.x, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
ids_installdir\appsrv\startServer.bat server
2. Greifen Sie auf die Administrationskonsole von IBM Directory Server zu, indem
Sie in einem Browser die folgende Adresse aufrufen:
http://WAS_hostname/:9080/IDSWebApp/IDSjsp/Login.jsp
Kapitel 4. Konfiguration des Verzeichnisservers
31