|
|
|
|
|
|
|
|
22
IBM Tivoli Identity Manager: Server on UNIX and Linux using WebSphere Installationshandbuch
8. Klicken Sie im Fenster 'Admintool: Groups' auf Browse –> Users. Das Fenster
'Admintool: Users' wird geöffnet.
9. Erstellen Sie mit dem Dienstprogramm 'admintool' eine neue Benutzergruppe
mit dem Namen oracle. Führen Sie die folgenden Schritte für den neuen
Benutzeraccount aus.
a. Legen Sie als Primärgruppe des Accounts die Gruppe oinstall fest, die Sie
erstellt haben.
b. Legen Sie als Sekundärgruppe des Accounts die Gruppe dba fest, die Sie
erstellt haben.
c. Stellen Sie sicher, dass der Radioknopf neben dem Feld 'Create Home
Directory' ausgewählt ist. Geben Sie in das Feld 'Path'
/export/home/oracle als Ausgangsverzeichnis für Oracle-Benutzer ein.
d. Legen Sie als Anmeldeshell /bin/sh fest.
Das Oracle-Installationsprogramm muss unter diesem Account ausgeführt
werden. Dieser Account darf nur für die Installation und Verwaltung von
Oracle verwendet werden.
10. Melden Sie sich am System als Oracle-Benutzer an:
# su - oracle
Zeigen Sie die Einstellungen von 'umask' für den Oracle-Account an.
$ umask
Für 'umask' muss der Wert 022 eingestellt sein. Wenn für den Befehl 'umask'
des Accounts nicht der Wert '022' eingestellt ist, stellen Sie diesen Wert mit
folgendem Befehl ein:
$ umask 022
Ändern Sie auch die Datei .profile, damit die Änderungen ihren Nieder-
schlag finden.
11. Fügen Sie Folgendes zu /export/home/oracle/.profile für den Oracle-Ac-
count hinzu:
v Oracle 8i:
ORACLE_BASE=/u01/app/oracle; export ORACLE_BASE
ORACLE_HOME=$ORACLE_BASE/product/8.1.7; export ORACLE_HOME
ORACLE_SID=or1; export ORACLE_SID
ORACLE_DOC=$ORACLE_HOME/doc; export ORACLE_DOC
ORA_NLS33=$ORACLE_HOME/ocommon/nls/admin/data; export ORA_NLS33
PATH=$ORACLE_HOME/bin:/usr/bin:/usr/local/bin:/usr/ccs/bin:/usr/ucb:/usr/openwin/bin:.
v Oracle 9i:
ORACLE_BASE=/u01/app/oracle; export ORACLE_BASE
ORACLE_HOME=$ORACLE_BASE/product/9.2.0.0.0; export ORACLE_HOME
ORACLE_SID=or1; export ORACLE_SID
ORACLE_DOC=$ORACLE_HOME/doc; export ORACLE_DOC
ORA_NLS33=$ORACLE_HOME/ocommon/nls/admin/data; export ORA_NLS33
PATH=$ORACLE_HOME/bin:/usr/bin:/usr/local/bin:/usr/ccs/bin:/usr/ucb:/usr/openwin/bin:.
Wenn /usr/ucb in Ihrem Suchpfad erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass dies
in der Pfadeinstellung hinter /usr/ccs/bin aufgelistet wird.
12. Definieren Sie das Profil mit folgendem Befehl:
$ . ./.profile
Sie sind jetzt bereit für den Start der Oracle-Installation. Weitere Informationen fin-
den Sie in der Oracle-Dokumentation. Installieren Sie jetzt die Software. Nach einer
erfolgreichen Installation kehren Sie zu den Konfigurationsanweisungen zurück,
die in diesem Abschnitt enthalten sind.