|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorbereitungen für die Installation von Oracle unter Solaris
12. Zeigen Sie die Einstellungen von 'umask' für den Oracle-Account an.
$ umask
Für 'umask' muss der Wert 022 eingestellt sein. Wenn für den Befehl 'umask'
des Accounts nicht der Wert '022' eingestellt ist, stellen Sie diesen Wert mit
folgendem Befehl ein:
$ umask 022
13. Bearbeiten Sie die Datei '.profile', und fügen Sie die folgenden Einstellungen
für die Umgebungsvariablen hinzu:
v Oracle 8i:
ORACLE_BASE=/u01/app/oracle; export ORACLE_BASE
ORACLE_HOME=$ORACLE_BASE/product/8.1.7; export ORACLE_HOME
LIBPATH=$ORACLE_HOME/lib; export LIBPATH
LD_LIBRARY_PATH=$ORACLE_HOME/lib:$ORACLE_HOME/network/lib; export LD_LIBRARY_PATH
ORACLE_SID=or1; export ORACLE_SID
ORACLE_TERM=vt100; export ORACLE_TERM
v Oracle 9i:
ORACLE_BASE=/u01/app/oracle; export ORACLE_BASE
ORACLE_HOME=$ORACLE_BASE/product/9.2.0.0.0; export ORACLE_HOME
LIBPATH=$ORACLE_HOME/lib; export LIBPATH
LD_LIBRARY_PATH=$ORACLE_HOME/lib:$ORACLE_HOME/network/lib; export LD_LIBRARY_PATH
ORACLE_SID=or1; export ORACLE_SID
ORACLE_TERM=vt100; export ORACLE_TERM
Stellen Sie sicher, dass der Pfad (PATH) des Benutzers oracle
$ORACLE_HOME/bin, /bin und /usr/bin enthält. Wenn dies nicht der Fall sein
sollte, fügen Sie diese Angaben zur Datei .profile hinzu.
14. Definieren Sie das Profil mit folgendem Befehl:
Die UNIX-Shell liest das Profil und initialisiert oder aktualisiert die aktuelle
Umgebung auf der Basis der Werte in dem Profil.
15. Führen Sie rootpre.sh aus, um die Maschine für die Installation von /cdrom
vorzubereiten:
$ ./rootpre.sh
Sie sind jetzt bereit für den Start der Oracle-Installation.
Führen Sie die folgenden Prozeduren aus, bevor Sie Oracle unter einem Solaris-
System installieren:
1. Melden Sie sich am System Solaris als Root an.
2. Stellen Sie sicher, dass die für das System eingestellten Kernelparameter den
für die Installation erforderlichen Werten entsprechen oder diese überschrei-
ten. Weitere Informationen finden Sie in Oracle 8i Installation Guide.
3. Erstellen Sie Mountpunkte für die Verwendung mit den Oracle-Datenbanken:
$ mkdir /u01
$ mkdir /u02
4. Starten Sie das Dienstprogramm 'admintool' mit folgendem Befehl von einer
Konsole:
# admintool
5. Klicken Sie im Fenster 'Admintool' auf Browse –> Groups. Das Fenster
'Admintool: Groups' wird geöffnet.
6. Klicken Sie im Fenster 'Admintool: Groups' auf Edit –> Add. Das Fenster
'Admintool: Add Group' wird geöffnet.
7. Erstellen Sie zwei Gruppen; die eine Benutzergruppe trägt den Namen dba,
die andere Benutzergruppe trägt den Namen oinstall.
$ . ./.profile
Kapitel 3. Datenbankkonfiguration
21