Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5. Einzelserverinstallation: Tivoli Identity Manager Server; Vorbereitende Schritte - IBM Tivoli Identity Manager Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5. Einzelserverinstallation: Tivoli Identity Manager Ser-
ver

Vorbereitende Schritte

|
|
|
|
|
|
In diesem Kapitel werden Tasks beschrieben, die Tivoli Identity Manager Server in
einer Einzelserverkonfiguration installieren und konfigurieren.
Auf einem Computer, auf dem WebSphere Application Server Base vorher noch
nicht installiert ist, werden im Verlauf des Installationsprozesses für einen Einzels-
erver automatisch folgende Anwendungen und Fixpacks installiert, wenn die fol-
genden Bedingungen erfüllt sind:
v WebSphere Application Server Base
WebSphere Application Server, Fix Pack 2, und die bei den Softwarevorausset-
zungen im Dokument IBM Tivoli Identity Manager Release Notes aufgelisteten
APARS werden automatisch installiert, wenn auf dem Zielsystem eines der fol-
genden Programme nicht vorhanden ist:
– WebSphere Application Server Version 5.0 oder eine ältere Version
– WebSphere Application Server Network Deployment
v IBM HTTP Server
IBM HTTP Server wird installiert, wenn IBM HTTP Server nicht vorhanden ist
oder wenn eine Version vor Version 1.3.26 vorhanden ist.
v WebSphere Embedded Messaging-Unterstützung
v Tivoli Identity Manager Server
Anmerkung: Wenn WebSphere Application Server 5.0 bereits installiert ist, wird
während der Installation von Tivoli Identity Manager nur Tivoli
Identity Manager Server installiert.
Informationen zu spezifischen Anwendungsversionen und Fixpacks finden Sie im
Dokument IBM Tivoli Identity Manager Release Notes.
Folgende Installationstasks stehen zur Verfügung:
v „Vorbereitende Schritte"
v „Installation von Tivoli Identity Manager Server" auf Seite 45
Führen Sie folgende vorbereitenden Schritte aus:
v Ermitteln Sie die passende Gruppe von CDs (Compact Discs) oder Fixpacks für
die Installation von Tivoli Identity Manager. Weitere Informationen finden Sie in
Anhang A, „Installationsimages als CDs und Fixpacks", auf Seite 101.
v Wenn es sich bei der Datenbank um IBM DB2 handelt, definieren Sie das DB2-
Profil mit einem gültigen Verzeichnis db2InstanceHome. Weitere Informationen
finden Sie in „Konfiguration des IBM DB2-JDBC-Treibers" auf Seite 15.
v Wenn Sie Oracle als Datenbank verwenden, müssen Sie den Oracle-JDBC-Treiber
(die Datei classes12.zip) beschaffen und in ein temporäres lokales Verzeichnis
kopieren.
v Stellen Sie sicher, dass folgende Vorbedingungen für Tivoli Identity Manager
ausgeführt werden:
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis