Installieren von WebSphere Application Server unter AIX 5.2
|
|
|
|
|
|
Eine vorhandene Version 5.3 von WebSphere MQ verwenden
|
|
|
Verfügbarkeit von Port 9090 überprüfen
Cluster von Tivoli Identity Manager konfigurieren
114
IBM Tivoli Identity Manager: Server on UNIX and Linux using WebSphere Installationshandbuch
Greifen Sie für AIX 5.2-Installationsinformationen auf die folgende Website zu, um
weitere Informationen zu Dateien und Prozessen abzurufen, die für die Installation
von WebSphere Application Server erforderlich sind:
http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=180&context=SSEQTP
&q=4004726&uid=swg24004726&loc=en_US&cs=utf-8&lang=en
WebSphere Embedded Messaging Server und Client (WebSphere Embedded Mes-
saging-Unterstützung) besteht aus Komponenten von WebSphere 5.0, die für Tivoli
Identity Manager erforderlich sind. Wenn Sie diese WebSphere-Komponenten
erfolgreich installieren möchten, müssen Sie IBM MQSeries Version 5.2 entfernen,
wenn diese Version auf dem Zielcomputer bereits vorhanden ist.
Wenn WebSphere MQ Version 5.3 bereits auf dem Computer vorhanden ist, stellen
Sie sicher, dass die folgenden Komponenten von WebSphere MQ installiert sind,
bevor Sie mit der Installation der WebSphere Embedded Messaging-Unterstützung
für Client und Server beginnen:
v WebSphere MQ Version 5.3 mit der Aktualisierung 'CSD03'
v Die Funktionen von WebSphere MQ für den Server und für Java Messaging
(Java-Nachrichtenübertragung)
Wenn Sie die vorhandene Version ermitteln möchten, führen Sie das Dienst-
programm mqver aus, das im Lieferumfang von WebSphere MQ enthalten ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Installationsdokumentation zu WebSphere
Application Server.
WebSphere Application Server verwendet Port 9090 für seine Administrations-
konsole. Wenn dieser Port auf dem System bereits verwendet wird, müssen Sie
einen anderen verfügbaren Port für die Administrationskonsole von WebSphere
auswählen. Mit dem folgenden Befehl können Sie testen, ob der Port bereits ver-
wendet wird:
netstat -an | grep 9090
Der Installations- und Konfigurationsprozess für Cluster verläuft in der folgenden
Reihenfolge:
1. „Installation von WebSphere Application Server Network
auf Seite 115
2. „Installation von IBM HTTP Server und des WebSphere Web Server-Plug-ins"
auf Seite 116
3. „Installation von WebSphere Application Server Base auf jedem Knoten" auf
Seite 118
4. „Knoten zu einer Zelle hinzufügen" auf Seite 119
5. „Sicherstellen, dass Network Deployment Manager und die Knotenagenten aus-
geführt werden" auf Seite 120
Erstellen Sie anschließend einen oder mehrere Cluster wie in „Cluster mit Network
Deployment Manager erstellen" auf Seite 70 beschrieben.
Deployment"