|
|
Sicherheitskonfiguration abschließen
Den Befehl 'runConfig' nach der Installation von Tivoli Identity
Manager verwenden
Tabelle 2. Dateinamen und Verzeichnisse des Installationsprotokolls (Forts.)
Dateinamen
Tivoli_Identity_Manager_InstallLog.log
log.txt
ihs_log.txt
mq_install.log
server1/SystemOut.log
itim.log
Wenn während des Installationsprozesses von Tivoli Identity Manager auch
WebSphere Application Server installiert wurde, sind folgende Verzeichnisse vor-
handen:
Tabelle 3. Verzeichnisse anderer Anwendungen
Anwendung
WebSphere Embedded Messaging-Unter-
stützung
Weitere Informationen zu den Protokolldateien von WebSphere Application Server
finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere Application Server.
Wenn Sie beabsichtigen, die J2EE-Sicherheit zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
v Führen Sie die manuellen Schritte aus, um die Zuordnung durchzuführen und
die J2EE-Sicherheit nach der Installation von Tivoli Identity Manager erneut zu
starten. Weitere Informationen finden Sie in „Manuelle Schritte in Implementie-
rungen aus einem einzelnen Knoten nach der Installation von Tivoli Identity
Manager" auf Seite 124.
v Stellen Sie sicher, dass die Datei was.policy vorhanden ist. Weitere Informatio-
nen finden Sie in „Konfiguration der Datei 'was.policy'" auf Seite 125.
Verwenden Sie den Befehl runConfig nach der Installation von Tivoli Identity
Manager, um die Systemkonfiguration zum Beispiel anhand folgender Aktivitäten
auszuführen:
v Ändern Sie das Kennwort des Benutzers 'enrole'.
v Legen Sie die Kennwortverschlüsselung fest, und aktualisieren Sie die EJB-Be-
nutzer-IDs und die EJB-Benutzerkennwörter von Tivoli Identity Manager. Wei-
tere Informationen finden Sie in den Beschreibungen der Registerkarten des
Fensters 'Systemkonfiguration' in „Erstkonfiguration von Tivoli Identity
Manager" auf Seite 59.
Weitere Informationen zur Verwendung des Befehls runConfig finden Sie in IBM
Tivoli Identity Manager Configuration Guide.
Verzeichnis
Wenn die Installation erfolgreich abge-
schlossen wurde, lautet das Verzeichnis
ITIM_HOME. Wenn die Installation fehl-
schlägt, wird die Protokolldatei im
Systemrootverzeichnis gespeichert.
WAS_HOME/logs
Verzeichnis
v AIX: /usr/mqm und /var/mqm
v Andere Plattformen als AIX: /opt/mqm und
/var/mqm
Kapitel 5. Einzelserverinstallation: Tivoli Identity Manager Server
63