Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IFLOCK
IFLOCK?
IFUNLOCK
EER?
LSR<n>?
LSE<n> <nrf>
LSE<n>?
QER?

Sonstige Befehle

*IDN?
*TST?
*TRG
ADDRESS?
Telemeter Electronic GmbH | Joseph-Gaensler-Str. 10 | Phone +49 906 70693-0 | Fax +49 906 70693-50 | www.telemeter.info
Schnittstellensperre anfordern. Dieser Befehl fordert die alleinige
Zugangssteuerung für das Gerät an. Die Antwort ist 1 falls erfolgreich, oder
–1 wenn die Sperre nicht verfügbar ist, weil sie entweder bereits verwendet wird
oder weil der Benutzer die Steuerungsmöglichkeit dieser Schnittstelle über die
Webseite deaktiviert hat.
Statusanfrage für die Schnittstellensperre. Die Antwort ist 1 wenn die fragende
Schnittstelle bereits gesperrt ist, 0 falls keine Sperre aktiv ist oder –1 wenn die
Sperre nicht verfügbar ist, weil sie entweder bereits verwendet wird oder weil
der Benutzer die Steuerungsmöglichkeit dieser Schnittstelle über die Webseite
deaktiviert hat.
Falls möglich Sperre freigeben. Bei Erfolg meldet dieser Befehl den Wert 0
zurück. Falls nicht erfolgreich wird der Wert –1 rückgemeldet, 200 im Execution
Register übertragen und Bit 4 des Event Status Register gesetzt, um
anzuzeigen, dass keine Berechtigung zur Sperrenfreigabe besteht.
Abfragen und Löschen des Ausführungsfehlerregisters (Execution Error
Register). Das Antwortformat hat die Form <nr1><rmt>. Weitere Informationen
zur Antwort entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Fehlermeldungen".
Abfragen und Löschen des Limit Status Registers <n>. Das Antwortformat hat
die Form <nr1><rmt>. Weitere Informationen zur Antwort entnehmen Sie bitte
dem Abschnitt „Statusberichterstattung".
Setzt das Limit Status Enable Register<n> auf <nrf>
Rückmeldung des Werts im Limit Status Enable Register<n>.
Das Antwortformat ist <nr1><rmt>.
Abfragen und Löschen des Query Error Registers. Das Antwortformat hat die
Form nr1<rmt>
Gibt die Gerätekennung an. Die genaue Antwort richtet sich nach der
Gerätekonfiguration und hat die Form <NAME>,<Modell>, 0, <Version><rmt>,
wobei für <NAME> der Herstellername erscheint, für <Modell> der Gerätetyp
und für <Version> die installierte Softwareversion.
Das Netzgerät hat keine Fähigkeit zum Selbsttest und die Antwort ist immer
0 <rmt>.
Das Netzgerät hat keine Fähigkeit zur Auslösung. Der Befehl wird bei diesem
Gerät ignoriert.
Gibt die Bus-Adresse des Geräts aus. Antwort ist <nr1><rmt>.
41
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qpx600dpQpx600d & dp

Inhaltsverzeichnis