Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Execution Error Register (Ausführungsfehlerregister) - Aim-TTI QPX600D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard Event Status und Standard Event Status Enable Registers
Das Standard Event Status Register wird mit dem *ESR?-Befehl abgelesen und gelöscht.
Bit 7 -
Power On (Einschalten). Wird gesetzt, wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird.
Bit 6 -
Nicht belegt.
Bit 5 -
Command Error (Befehlsfehler). Wird gesetzt, wenn ein Syntaxfehler in einem Befehl vom
Bus festgestellt wird. Der Parser wird rückgestellt und die Verarbeitung beginnt mit dem
nächsten Byte des Eingabedatenstroms
Bit 4 -
Execution Error (Abarbeitungsfehler). Wird gesetzt, wenn beim Versuch der Abarbeitung
eines vollständig verarbeiteten Befehls ein Fehler festgestellt wird.
Die entsprechende Fehlernummer wird im Execution Error Register
(Ausführungsfehlerregister) aufgezeichnet (siehe Abschnitt „Fehlermeldungen").
Bit 3 -
„Verify Timeout" Fehler. Wird gesetzt, wenn ein Parameter verifiziert werden soll,
der jeweilige Wert aber nicht innerhalb von 5 Sekunden erreicht ist (z.B. wenn die
Ausgangsspannung durch einen großen Kondensator am Ausgang verzögert wurde).
Bit 2 -
Query Error (Abfragefehler). Wird gesetzt, wenn ein Abfragefehler auftritt.
Die entsprechende Fehlernummer wird im Query Error Register wie folgt aufgezeichnet.
Bit 1 -
Nicht belegt.
Bit 0 -
Operation Complete (Vorgang abgeschlossen). Wird als Antwort auf den *OPC-Befehl
gesetzt.
Execution Error Register (Ausführungsfehlerregister)
Das Register enthält eine Nummer, die den letzten Fehler über die aktuelle Schnittstelle
repräsentiert. Das Execution Error Register wird mit dem EER?-Befehl ausgelesen und gelöscht.
Beim Einschalten wird dieses Register für alle Schnittstelleninstanzen auf 0 gesetzt.
Die Fehlermeldungen haben folgende Bedeutung:
Das Ereignisfehlerregister wird mit dem EER?-Befehl abgelesen und gelöscht.
0
Es liegt kein Fehler vor.
1- 9
Zeigt das Auftreten eines Hardwarefehlers an.
100
Der mit dem Befehl geschickte numerische Wert war zu groß oder zu klein. Umfasst
negative Zahlen, unzulässig gespeicherte Zahlen, Zahlen >1, wenn nur 0 und 1 zulässig
sind, usw.
101
Der Abruf eingerichteter Daten wurde angefordert, doch sind die Daten im angegebenen
Speicher korrupt. Damit wird entweder ein Hardwarefehler oder eine vorübergehende
Datenkorruption angezeigt, die durch erneutes Schreiben von Daten in den Speicher
korrigiert werden kann.
102
Der Abruf eingerichteter Daten wurde angefordert, doch enthält der angegebene Speicher
keine Daten.
103
Befehl ungültig:
Der Befehl wird erkannt, ist aber unter den gegebenen Umständen ungültig. Typische
Beispiele wären der Versuch, V2 direkt zu ändern, während die Ausgänge miteinander
verbunden sind, oder das Verhältnis zu ändern, wenn die Ausgänge nicht miteinander
verbunden sind. Dieser Fehler tritt auch dann auf, wenn versucht wird, das Tracking-
Verhältnis zu wählen, obwohl ein Ausgang unter 1 V liegt.
200
Schreibgeschützt: Es wurde versucht die Geräteeinstellungen von einer Schnittstelle ohne
Schreibrechte zu verändern. Weitere Einzelheiten, siehe ‚ Sperren der Schnittstellen'
32
Telemeter Electronic GmbH | Joseph-Gaensler-Str. 10 | Phone +49 906 70693-0 | Fax +49 906 70693-50 | www.telemeter.info
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qpx600dpQpx600d & dp

Inhaltsverzeichnis