Durch Drehen des Stufenreglers im/gegen den Uhrzeigersinn wird die gewählte Ziffer
erhöht/erniedrigt. Ziffern links zur eingestellten Ziffer werden automatisch erhöht/erniedrigt, wenn
der Zehnerbereich über- bzw. unterschritten wird. Ziffern rechts zur eingestellten Ziffer werden
nicht beeinflusst, es sei denn, der eingestellte Schritt über-/unterschreitet den maximalen/
minimalen Wertebereich. In diesem Fall geht die Ziffer auf Null. Zum Beispiel: bei einer
Schrittgröße von 0,1 V wechselt 59,861 V auf 59,961 V und schließlich auf 60,000 V; bei einer
Schrittgröße von 1 A wechselt 1,60 A auf 0,60 A und auf schließlich 0,01 A.
Folgende Schrittgrößen können gewählt werden: 1 mV, 10 mV, 100 mV und 10 mA, 100 mA, 1 A.
Der Drehregler kann durch Drücken der Taste JOG SET OFF (Schritteinstellung aus) deaktiviert
werden. Durch erneutes Wählen von JOG SET V oder I kann die zuletzt verwendete Ziffernstelle
wieder verändert werden. Die Schrittfunktion wird weder durch eine Zifferneingabe auf der
Tastatur noch durch Betätigen der SHIFT-Funktionen beeinflusst, ist jedoch bei Wahl einer
Zweitfunktion deaktiviert. Der Drehregler ist deaktiviert, wenn mit den Tasten CONTROL 1 oder 2
auf den anderen Ausgang geschaltet wird. Er wird jedoch automatisch wieder aktiviert, wenn die
Steuerung wieder zurückgeschaltet wird.
Bitte beachten Sie, dass die doppelte Anzeige des veränderten Parameters primär bei
eingeschaltetem Ausgang nützlich ist. Bei ausgeschaltetem Ausgang zeigen beiden Zeilen der
Limits
-Wert an und wechseln bei Weiterschaltung des Parameters gleichzeitig.
Anzeige den
Anzeige
Beim Einschalten des Geräts zeigt die linke Anzeige kurzfristig die Gerätemodellnummer und
installierte Firmwarenummer an, bevor beide Displays auf die standardmäßige Statusanzeige
zurückschalten.
Die standardmäßige Statusanzeige zeigt Spannungsbereich und Ausgangsspannung auf der
linken Seite (über der VOLTS-Kennzeichnung auf der Gerätefront) und die Stromstärke auf der
rechten Seite an (über der AMPS-Kennzeichnung). Außerdem wird der aktuelle Ausgangsstatus
OUTPUT OFF, CV, CI
UNREG
angegeben, d.h.
oder
. Bei ausgeschaltetem Ausgang wird
Limits
außerdem
auf der Anzeige oberhalb der V- und I-Werte dargestellt. Der Status für den
LAN-Anschluss wird in der oberen linken Ecke des Displays angezeigt, wie es für die LXI-
Konformität erforderlich ist. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt ‚LAN-Statusanzeige' im
Kapitel zur LAN-Schnittstelle. Während des sonstigen Betriebs dienen die Anzeigefähigkeiten
allerdings zur umfassenderen Darstellung von Aufforderungen während der Funktionseinstellung,
#
z.B. Speicher- und Abrufbetrieb oder Sonderfunktionen, die über die
-Umschaltfunktion
aufgerufen werden. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Abschnitten in
diesem Handbuch.
Der Anzeigekontrast wird im Werk eingestellt, kann jedoch zur Optimierung für bestimmte
Umgebungsbedingungen über die Tastatur angepasst werden. Drücken Sie auf SHIFT, # und
wählen Sie Extra Function 90, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. Der
Kontrast lässt sich für beide Anzeigen unabhängig einstellen.
12
Telemeter Electronic GmbH | Joseph-Gaensler-Str. 10 | Phone +49 906 70693-0 | Fax +49 906 70693-50 | www.telemeter.info
13