Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System- Und Statusbefehle - Aim-TTI QPX600D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CONFIG <nrf>
CONFIG?
SAV<n> <nrf>
RCL<n> <nrf>

System- und Statusbefehle

*CLS
*ESE <nrf>
*ESE?
*ESR?
*IST?
*OPC
*OPC?
*PRE <nrf>
*PRE?
*SRE <nrf>
*SRE?
*STB?
*WAI
*RST
TRIPRST
LOCAL
40
Telemeter Electronic GmbH | Joseph-Gaensler-Str. 10 | Phone +49 906 70693-0 | Fax +49 906 70693-50 | www.telemeter.info
Setzt die Gerätekonfiguration auf <nrf>, wobei <nrf> der Bedeutung der oben
beschriebenen Betriebsarten entspricht
Rückmeldung der Gerätekonfiguration. Antwort ist <nr1><rmt>, wobei <nr1> der
Bedeutung der oben beschriebenen Betriebsarten entspricht
Speichert die aktuelle Einstellung von Ausgang <n> mit der durch <nrf>
angegebenen Speicher-Nr., wobei <nrf> die Werte 0-9 annehmen kann.
Eine Einstellung des Netzgeräts für Ausgang <n> mit der Speicher-Nr. <nrf>
aufrufen, wobei <nrf> die Werte 0-9 annehmen kann
Clear Status. Hiermit werden die Register Standard Event Status, Query Error
und Execution Error gelöscht. Auf diese Weise wird auch das Status Byte
Register indirekt gelöscht.
Standard Event Status Enable Register auf den Wert von <nrf> setzen.
Sendet den Wert im Standard Event Status Enable Register.
Abfragen und Löschen des Ereignisstatusregisters (Event Status Register). Das
Antwortformat hat die Form <nr1><rmt>. Weitere Informationen zur Antwort
entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Statusberichterstattung".
Sendet die Lokalmeldung „ist" laut Definition der Norm IEEE 488.2 zurück. Die
Syntax der Antwort lautet 0<rmt>, wenn die lokale Antwort falsch ist, bzw. 1<rmt>,
wenn die lokale Meldung wahr ist.
Setzt das "Operation Complete" (Vorgang abgeschlossen)-Bit (Bit 0) im Standard
Event Status Register. Aufgrund des sequentiellen Ablaufs aller Vorgänge
geschieht dies unmittelbar nach Ausführung des Befehls.
Query Operation Complete Status (Abfrage des Status „Vorgang
abgeschlossen"). Die Syntax der Antwort lautet 1<rmt>. Aufgrund des
sequentiellen Ablaufs aller Vorgänge steht die Antwort unmittelbar nach
Ausführung des Befehls zur Verfügung.
Parallel Poll Enable Register auf den Wert von <nrf> stellen.
Rückmeldung des Werts im Parallel Poll Enable Register.
Antwort ist <nr1><rmt>.
Service Request Enable Register auf <nrf> setzen.
Sendet den Wert im Service Request Enable Register im numerischen Format
<nr1> zurück.
Sendet den Wert im Status Byte Register im numerischen Format
<nr1> zurück.
Abwarten bis „Operation Complete" (Vorgang abgeschlossen) wahr ist.
Da sämtliche Befehle vollständig ausgeführt werden, bevor der jeweils nächste
gestartet wird, bedarf dieser Befehl keiner zusätzlichen Maßnahme.
Stellt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, mit Ausnahme der
Einstellungen zur Fernbedienung der Schnittstellen.
Siehe Abschnitt „Werkseinstellungen".
Versuche alle Auslösebedingungen zu löschen
Auf Lokalbetrieb gehen.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qpx600dpQpx600d & dp

Inhaltsverzeichnis