Importieren, Exportieren, Speichern unter
8.6
Projektdaten für externe Editoren exportieren
8.6.1
Datenformat für den Import/Export einer Symboltabelle
Das Dateiformat System Data Format (SDF) kann in die Symboltabelle importiert
bzw. aus ihr exportiert werden:
• SDF-Dateien können Sie in Microsoft Access öffnen, bearbeiten und wieder
speichern.
• Benutzen Sie für den Import und Export von Daten der Microsoft-Applikation
ACCESS das SDF-Format.
• Wählen Sie in ACCESS als Dateiformat "Text (mit Trennzeichen)".
• Benutzen Sie als Texttrennzeichen das doppelte Hochkomma (").
• Benutzen Sie als Feldtrennzeichen das Komma (,).
System Data Format (SDF)
Dateityp:
Aufbau:
Beispiel:
Zum Öffnen einer SDF-Datei in Microsoft Access wählen Sie das Dateiformat "Text
(mit Trennzeichen)". Geben Sie als Texttrennzeichen das doppelte Hochkomma (")
und als Feldtrennzeichen das Komma (,) an.
8.6.2
Texte mehrsprachig verwalten
STEP 7 Lite bietet die Möglichkeit, Texte, die in einem Projekt einsprachig abgelegt
sind, zu exportieren, übersetzen zu lassen, wieder zu importieren und in der
übersetzten Sprache anzeigen zu lassen.
Die folgenden Arten von Texten können mehrsprachig verwaltet werden.
• Kommentare und Titel
Titel und Kommentare zu Stationen und Baugruppen
-
-
Kategorietitel
-
Bausteintitel und Bausteinkommentare
Netzwerktitel und Netzwerkkommentare
-
Zeilenkommentare aus AWL-Programmen und Variablentabellen
-
Kommentare aus Symboltabellen, Variablendeklarationstabellen,
-
anwenderdefinierten Datentypen und Datenbausteinen
• Anzeigetexte (nicht mit STEP 7 Lite)
Meldungstexte
-
System-Textbibliotheken
-
8-8
*.SDF
Zeichenketten in Hochkommata, Teile durch Kommata getrennt
"grün_phase_fußg","T 2","TIMER","Dauer der Grünphase für Fußgänger"
"rot_fußg","A 0.0","BOOL","Rot für Fußgänger"
Programmieren mit STEP 7 Lite V3.0
A5E00293880-01