Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - ROBBE RASST Systems Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Reichweitentest:
• Es empfiehlt sich, vor der Inbetriebnahme eines neuen Modells
bzw. eines neuen Empfängers in jedem Fall einen Reichweiten-
test durchzuführen. Dabei sollte das Modell nicht auf dem Boden
stehen sondern erhöht ca. 1-1,5 m über dem Boden. Verwenden
Sie dazu einen Kunststoff- oder Holztisch oder Kiste, Karton etc. In
keinem Fall etwas mit Metall (Campingtisch etc.). Ebenfalls sollten
keine leitenden Materialien in der Nähe sein (Zäune, Autos etc.)
und der Helfer nicht zu nahe am Modell stehen.
• Zunächst das Modell ohne Antriebsmotor in Betrieb nehmen. Ent-
fernen sie sich langsam vom Modell und steuern Sie eine Ruder-
funktion langsam aber kontinuierlich.
• Während des Entfernens vom Modell beobachten Sie die Funktion
des Ruders, ob es aussetzt oder stehen bleibt. Gegebenenfalls
einen Helfer zur Hand nehmen, welcher in gewissem Abstand die
Ruderfunktion beobachtet. Drehen Sie den Sender beim Entfernen
auch etwas nach links und rechts um eine andere Antennen-posi-
tion zum Modell zu simulieren.
• Im Power Down Modus (Reichweitentest Modus) sollte mindestens
eine Reichweite von ca. 50 m erreicht werden. Die meisten werden
ca. 80-120 m erreichen was ein sehr gutes Ergebnis ist. Liegt der
Wert bei nur ca. 40 m oder darunter, so sollte in keinem
Fall gestartet werden und zunächst die Ursache der geringen
Reichweite gefunden werden.
• Ist dieser erste Reichweitentest erfolgreich, so führen Sie den glei-
chen Test mit laufendem Motor durch (Achtung ggf. Modell befesti-
gen) Die jetzt erzielte Reichweite darf nur etwas geringer sein (ca.
20%). Ist sie deutlich geringer, so stört die Antriebseinheit den
Empfänger. Schaffen sie Abhilfe, indem Sie sich vergewissern ob
alle oben beschriebenen Maßnahmen eingehalten wurden.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die robbe Modellsport GmbH & Co. KG, dass
sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der ent-
sprechenden CE Richtlinien befindet. Die Original-Konfor-
mitätserklärung finden Sie im Internet unter www.robbe.com,
bei der jeweiligen Gerätebeschreibung durch Aufruf des Logo-
Buttons „Conform".
Postbestimmungen
Die Richtlinie R&TTE (Radio Equipment & Telecommunications Ter-
minal Equipment) ist die europäische Direktive für Funkanlagen
und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige
Anerkennung ihrer Konformität. Mit der R&TTE-Richtlinie ist unter
anderem das Inver kehrbringen, sowie die Inbetriebnahme von
Funkanlagen in der Europäischen Gemeinschaft festgelegt.
Eine wesentliche Änderung ist die Abschaffung der Zulassung. Der
Hersteller bzw. Importeur muss vor dem Inverkehrbringen der Funk-
anlagen diese einem Konformitäts bewertungs verfahren unterziehen
und danach bei den entsprechenden Stellen notifizieren (anmelden).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis