Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knüppeleinstellung - GRAUPNER mc-28 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Knüppeleinstellung
Einstellung der Steuerknüppel 1 bis 4
Die beiden Kreuzknüppel sind mit einer digitalen Trim-
mung ausgestattet. Kurzes Drücken der Trimmgeber
verstellt mit jedem „Klick" die Neutralposition der
Kreuzknüppel um einen bestimmten Wert. Bei länge-
rem Festhalten läuft die Trimmung mit zunehmender
Geschwindigkeit in die entsprechende Richtung.
Die aktuellen Trimmwerte werden in der Grund anzeige
angezeigt und eine Verstellung auch akustisch durch
unterschiedlich hohe Töne „hörbar" gemacht. Wäh-
rend des Modellbetriebes die Mittenposition wieder-
zufinden ist daher auch ohne Blick auf das Display
problemlos möglich: Bei Überfahren der Mittenpositi-
on wird eine kurze Pause eingelegt.
Die aktuellen Trimmwerte werden bei einem Modell-
speicherplatzwechsel automatisch abgespeichert.
Des Weiteren wirkt standardmäßig die digitale Trim-
mung des Senders
mc-28
HoTT – mit Ausnahme
der stets „global" wirkenden Trimmung des Gas-/
Pitch-Steuerknüppels, pauschal auch Steuerfunkti-
on „K1" (Kanal 1) genannt – innerhalb eines Modell-
speicherplatzes phasenspezifisch. Diese werkseitige
Festlegung der Trimmfunktionen 2 ... 4 kann jedoch,
wie nachfolgend beschrieben, jederzeit beliebig von
„phasenspezisch" auf „global", und umgekehrt, um-
gestellt werden.
Hinweis
Die Werte der Spalten „St" (Trimmschritte) und
„- Zeit +" wirken, völlig unabhängig von der Wahl
„Global" („GL") oder „Phase" („PH"), immer „glo-
bal".
In der Grundanzeige wird die jeweilige Vorgabe durch
das Ein- oder Ausblenden einer Art „Schatten" bei
den Trimmbalken visualisiert:
• Schatten eingeblendet = global,
• Schatten ausgeblendet = phasenabhängig.
80
Programmbeschreibung - Knüppeleinstellung
Die Grundanzeige des Senders
mc-28
deshalb im Lieferzustand, und somit bei
de 1", wie folgt aus:
STARLET
S
#02
L
3.9V
M
2:22h
In der nachfolgenden Abbildung der Grundanzeige
ist, passend zur zweiten Abbildung des Abschnittes
„Spalte „TR", beispielhaft die Trimmung des Heck-
rotors, beim standardmäßig vorgegebenen Mode  1
die links/rechts-Funktion des linken Steuerknüppels,
phasenunabhängig dargestellt:
STARLET
S
#02
L
3.9V
2:22h
M
Programmierung
Blättern Sie mit den Auswahltasten der linken oder
rechten Vier-Wege-Taste zum Menüpunkt »Knüppel-
einstellung« des Multifunktionsmenüs:
Ser voeinstell.
Knüppeleinstell.
Gebereinstell.
Dual Rate / Expo
Kanal 1 Kur ve
Schalteranzeige
Mit einem Antippen der zentralen SET-Taste der rech-
ten Vier-Wege-Taste öffnen Sie diesen Menüpunkt:
HoTT sieht
„Steuemo-
0:00.0
0:00.0
HoTT
Spalte „Tr"
5.5V
Die Einstellvarianten sind auf die Belange von Hub-
schraubermodelle zugeschnitten, weshalb in der Zeile
„Gas", nach Aktivierung des Auswahlfeldes mit den
Auswahltasten, umgeschaltet werden kann zwischen:
0:00.0
0:00.0
HoTT
• „GA"
5.5V
Die K1-Trimmung wirkt als Leerlauftrimmung,
wenn mit der Funktion „Gaslimit" der Motor zum
Starten geregelt wird, siehe im Menü
stellung«.
• „AR"
Die K1-Trimmung wirkt als Leerlauftrimmung aus-
schließlich in der Phase «Autorot».
Damit kann die im Menü »Helikoptermix« prin-
zipiell fest vorgegebene AR-Gasposition, z. B.
während Autorotationsübungen, mit dem Leer-
lauf-Trimmgeber „variiert" werden.
• „PT"
Die K1-Trimmung wirkt aufgrund der internen
Kopplung gleichermaßen auf alle vorhandenen
Pitchservos, ohne das Gasservo zu beeinflussen.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) schaltet von „AR"
oder „PT" zurück auf „GA".
Gas
GA
4
0.0s
0.0s
Roll
PH
4
0.0s
0.0s
Nick
PH
4
0.0s
0.0s
Heck
PH
4
0.0s
0.0s
St
+
Tr
Zeit
(Trimmung)
Gas
GA
4
0.0s
0.0s
Roll
PH
4
0.0s
0.0s
Nick
PH
4
0.0s
0.0s
Heck
PH
4
0.0s
0.0s
+
Tr
St
Zeit
(Gaslimit)
»Geberein-
(Gas Autorotation)
(Pitch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis