Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabesperre - GRAUPNER mc-28 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabesperre

Sperren der Multifunktionsliste
Blättern Sie mit den Auswahltasten der linken oder
rechten Vier-Wege-Taste zum Menüpunkt »Eingabe-
sperre« des Multifunktionsmenüs:
Allgem. Einst.
Vibration
Ser voanzeige
Ser votest
Eingabesperre
Info Anzeige
Mit einem Antippen der zentralen SET-Taste der rech-
ten Vier-Wege-Taste öffnen Sie diesen Menüpunkt:
EINGABESPERRE
B it te
Ge hei m z ahl ein ge ben !
(_
1
2
3
4
Der Zugriff auf das Multifunktionsmenü kann gegen
unbefugte Benutzung durch eine, aus den Ziffern 1
bis 4 gebildete, 4-stellige Geheimzahl, die Sie dem
im Display gezeigten Schema entsprechend mit den
Auswahltasten der linken Vier-Wege-Taste eingeben,
gesperrt werden, z. B.:
EINGABESPERRE
B it te
Ge hei m z ahl ein ge ben !
1
2
3
4
Sobald Sie nun durch Antippen einer weiteren Aus-
wahltaste der linken Vier-Wege-Taste die vierte Zahl
eingeben, erscheint im Display der Hinweistext:
242 Programmbeschreibung - Eingabesperre
Mit einem Antippen der zentralen ESC-Taste der lin-
ken Vier-Wege-Taste bestätigen Sie die eingegebene
Geheimzahl und verlassen das Menü.
Mit einem Antippen der zentralen SET-Taste der rech-
ten Vier-Wege-Taste bestätigen Sie dagegen das ak-
tive CLR-Feld rechts unten im Display und löschen
somit die eingegebenen Zahlen.
Hinweis
)
Merken Sie sich die Geheimzahl gut und bewah-
ren Sie diese sorgfältig auf. Anderenfalls müssen
SET
Sie sich solange durch alle möglichen Zahlen-
kombinationen tippen, bis Sie die richtige wieder gefun-
den haben ... oder Sie senden alternativ den Sender zur
Entschlüsselung an den Graupner-Service.
Eine solcherart aktivierte Eingabesperre wird nach
dem nächsten Einschalten des Senders aktiv. Die
Steuerung bleibt aber weiterhin betriebsbereit. Ein
Aufruf der Multifunktionsliste und somit z. B. auch ein
Modellwechsel ist ohne Eingabe der richtigen Zahlen-
kombination jedoch nicht mehr möglich:
(123_)
SET
Bei einer falschen Eingabe ist ein erneuter Versuch
erst nach Ablauf einer Zeitsperre möglich:
EINGABESPERRE
Bit
Ge Neue Geheimzahl
unbedingt merken
CLR
EINGABESPERRE
B i tt e
G e h ei m z ah l e i n g e b e n !
(_
)
1
2
3
4
SET
EINGABESPERRE
Bit
Falsche PIN
Ge
Zeitsperre
Löschen der Geheimzahl
Soll die bestehende Geheimzahl zu einem späteren
Zeitpunkt wieder gelöscht werden, tippen Sie unmit-
telbar nach Aufruf dieses Menüs zweimal die zen trale
SET-Taste der rechten Vier-Wege-Taste an:
EINGABESPERRE
Bi tt e
Ge hei m z ahl ei nge ben!
1
2
3
4
Mit dem ersten Antippen der zentralen SET-Taste der
rechten Vier-Wege-Taste wird
CLR
mit die aktuelle, vom Programm des Senders auto-
matisch im entsprechenden Feld sichtbar gemachte,
Geheimzahl gelöscht. Parallel dazu wird rechts unten
im Display
SET
anstelle von
CLR
eingeblendet:
EINGABESPERRE
Bi tt e
Ge hei m z ahl ei nge ben!
(_
1
2
3
4
Und mit dem zweiten Antippen der zentralen SET-Tas-
te der rechten Vier-Wege-Taste wird das leere Einga-
befeld bestätigt. Es erscheint die Anzeige:
l
)
CLR
(1234)
CLR
bestätigt und so-
)
SET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis