Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-28 Anleitung Seite 177

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele
• Bei Segelflugmodellen ohne Störklappen wird meist
die auf Seite
141
beschriebene Butterfly-Funktion
als Landehilfe eingesetzt. Diese wird aber, eben-
so wie „normale" Bremsklappen, meist mit dem
K1-Knüppel gesteuert. Das üblicherweise an Kanal 1
angeschlossene (Störklappen-) Servo ist dann zwar
in der Regel nicht vorhanden, der Empfängeraus-
gang 1 aber dennoch nicht „frei", da an diesem nach
wie vor das Steuersignal des Bremsknüppels anliegt.
Dessen – im konkreten Fall nicht benötigtes – Steuer-
signal kann vom Steuerkanal „1" abgekoppelt und
somit dieser vom Signal des K1-Knüppels „befreit"
werden, indem der Kanal 1 im Menü
Kanal« auf „nur MIX" gesetzt wird. So kann der
Steuerkanal  „1" und somit auch der Empfängeran-
schluss „1" anschließend jederzeit über frei program-
mierbare Mischer anderweitig verwendet werden,
z. B. zum Anschluss eines Motorstellers.
NUR MIX KANAL
nurMIX
nor mal
1 2 3 4 5 6
• Sind dagegen Störklappen eingebaut und Sie möch-
ten z. B. die Wirkung eines Butterfly-Systems ohne
und mit Störklappen testen, dann setzen Sie den Ka-
nal 1 einfach auf „nur MIX" und programmieren Sie,
wie im
Beispiel 2
auf Seite 173 beschrieben, zwei
freie Mischer. Über einen diesen Mischern mit entge-
gengesetzter Schaltrichtung zugewiesenen Schalter
können Sie dann zwischen diesen beiden Mischer
um- und somit die Störklappen nach Belieben zu-
und abschalten.
»Nur Mix
Programmbeschreibung - Nur MIX Kanal
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis