Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-28 Anleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spalte 4 „Offset"
Die Steuermitte des jeweiligen Bedienelements, d. h.
seinen Nullpunkt, ändern Sie in dieser Spalte. Der Ver-
stellbereich liegt zwischen -125 % und +125 %.
E5
GL
fr
–––
E6
GL
2
3
E7
GL
fr
–––
E8
GL
fr
–––
Nor mal
Typ
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt im inversen
Eingabefeld den Wert wieder auf „0 %" zurück.
Spalte 5 „– Weg +"
Die Spalte „- Weg +" erreichen Sie, indem Sie dem
links unten im Display nach rechts weisenden Rich-
tungspfeil folgend, den markierenden Rahmen mit
der Auswahltaste  der linken oder rechten Vier-We-
ge-Taste über die Spalte „Offset" hinaus nach rechts
verschieben.
In dieser Spalte wird der Geberweg für beide Seiten
gemeinsam, oder für jede Seite getrennt, eingestellt.
Der Einstellbereich beträgt ±125 % des normalen Ser-
voweges.
Wählen Sie mit den Auswahltasten  der linken
oder rechten Vier-Wege-Taste bei einem Hubschrau-
bermodell einen der Eingänge E5, Gas, Gyro, E8 bis
E15 oder Lim oder bei den anderen Modelltypen einen
der Eingänge E5 bis E16 an.
Zur Einstellung eines symmetrischen, d. h. steuersei-
tenunabhängigen Weges, ist das betreffende Bedie-
nelement (Geber oder Schalter) ggf. in eine Position
zu bringen, in welcher der markierende Rahmen beide
Seiten der Wegeinstellung umschließt:
E5
E6
E7
0%
E8
0%
Normal
0%
0%
Zur Einstellung eines asymmetrischen Weges ist das
Offset
betreffende Bedienelement (Geber oder Schalter) ggf.
auf die einzustellende Seite zu bewegen, sodass der
markierende Rahmen nur den zu verändernden Wert
umschließt:
E5
E6
E7
E8
Normal
Mit einem kurzen Antippen der zentralen SET-Taste
der rechten Vier-Wege-Taste aktivieren Sie die Wer-
te-Einstellung. Das oder die Werte-Felder werden
invers dargestellt. Mit den Auswahltasten der linken
oder rechten Vier-Wege-Taste verändern Sie Werte:
E5
E6
E7
E8
Normal
+100%
+100%
+100%
+100%
+100%
+100%
+100%
+100%
– Weg +
+100%
+100%
+100%
+100%
+100%
+100%
+100%
+100%
– Weg +
+100%
+100%
+111%
+111%
+100%
+100%
+100%
+100%
– Weg +
E5
+100%
+100%
E6
+100%
E7
+100%
+100%
E8
+100%
+100%
Nor mal
– Weg +
Mit einem weiteren kurzen Antippen der zentralen
SET-Taste der rechten oder der zentralen ESC-Taste
der linken Vier-Wege-Taste beenden Sie die Eingabe
wieder.
Negative und positive Parameterwerte sind möglich
um die Geberrichtung oder Wirkrichtung entspre-
chend anpassen zu können.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt veränderte
Parameter im inversen Eingabefeld auf +100 % zu-
rück.
Spalte 6 „– Zeit +"
Verschieben Sie den Markierungsrahmen mit der Aus-
wahltaste  der linken oder rechten Vier-Wege-Taste
über die Spalte „- Weg +" hinaus nach rechts.
Jeder der Funktionseingänge E5, Gas, Gyro, E8 bis
E15 und bei einem Hubschraubermodell oder E5 bis
E16 bei allen anderen Modelltypen kann mit einer
symmetrischen oder asymmetrischen Zeitverzöge-
rung zwischen 0 und 9,9 s versehen werden.
Zur Einstellung einer symmetrischen, d. h. steuersei-
tenunabhängigen Zeitverzögerung, ist das betreffen-
de Bedienelement (Geber oder Schalter) ggf. in eine
Position zu bringen, in welcher der Markierungsrah-
men beide Seiten der Zeiteinstellung umschließt:
Programmbeschreibung - Gebereinstellung
+88%
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis