Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze SMVector EtherNet/IP Referenzhandbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Der letzte Wert in den Parametern P440 bis P443, der ungleich Null ist, definiert das Ende der Assembly 107.
Beispiel: P440 = 0; P441=2; P442=4; P443=0. Der letzte Wert, der ungleich Null ist, steht in Parameter
P442. Damit wird die Länge der Ausgangs-Assembly 107 auf 3 Worte (6 Bytes) definiert, wobei WORT 0
(P440 = 0) nicht ausgewertet wird
Optionen für Ausgangs-Assembly 107
• P44x = 1, SMV-Steuerwort
• P44x = 2, Netzwerk-Frequenzsollwert
• P44x = 3, Lenze C135-Steuerwort
• P44x = 4 oder 7, Netzwerk-Drehzahlsollwert
• P44x = 5, Netzwerk-PID-Sollwert
• P44x = 6, Netzwerk-Drehmomentsollwert
• P44x = 8, Netzwerk - digitales I/O-Steuerwort
• P44x = 9, Netzwerk - analoger I/O-Steuerwert
5.6.6.1
P44x = 1, SMV-Steuerwort
Das SMV-Steuerwort besteht aus 16 Steuerbits, von denen einige reserviert sind.
b15
b14
GS-
PID-
Bremsung
Deaktivierung
b7
b6
Reserviert
Netzwerk-
Referenz-
freigabe
BIT
Funktion
0
Betrieb vorwärts
1
Betrieb rückwärts
2
Fehler-Reset
3
Reserviert
4
Reserviert
5
Netzwerksteuerungsfreigabe 0 = Lokale Steuerung
6
Netzwerkreferenzfreigabe
7
Reserviert
8
Netzwerk-
9
Sollwert-
10
Referenz-
quelle
11
12
Reglersperre
13
Schnellhalt
14
PID-Deaktivierung
15
GS-Bremsung
Zyklischer Datenzugriff
Tabelle 6: SMV-Steuerwort
b13
b12
Schnell-
Regler-
halt
sperre
b5
b4
Netzwerk-
Reserviert
Steuerungs-
freigabe
Tabelle 7: BIT-Funktionen des SMV-Steuerworts
Auf 1 setzen, um den Motor im VORWÄRTSLAUF zu betreiben.
Auf 1 setzen, um den Motor im RÜCKWÄRTSLAUF zu betreiben.
Ein Übergang von 0 auf 1 führt zum Zurücksetzen des Antriebs aus einem Fehlerzustand.
1 = Netzwerksteuerung
0 = Drehzahlreferenz - lokal
1 = Drehzahlreferenz - Netzwerk
0 = Netzwerk
4 = Voreinstellung 1
1 = Keypad
5 = Voreinstellung 2
2 = 0-10VDC
6 = Voreinstellung 3
3 = 4-20mA
7 = Voreinstellung 4
Der Wert 1 sperrt den Antrieb und lässt den Motor bis zum Stillstand austrudeln
Der Wert 1 sperrt den Antrieb und stoppt die in P127 definierte Rampenzeit
Im PID-Modus führt das Setzen dieses Bits (14) auf 1 zur Deaktivierung der PID-Regelung. (Nur bei
Netzwerksteuerung aktiv)
Der Wert 1 aktiviert die Gleichstrombremse. Weitere Informationen siehe P174.
33
b11
b10
Netzwerk-Sollwert-Referenzquelle
b3
b2
Reserviert
Fehler-
Reset
rückwärts
Beschreibung
8 = Voreinstellung 5
9 = Voreinstellung 6
10 = Voreinstellung 7
11 = MOP
b9
b8
b1
b0
Betrieb
Betrieb
vorwärts
CMVETH01B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis