Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Verbindung Zum Antrieb; Konfiguration Der Ip-Adresse Des Pcs (Windows Xp) - Lenze SMVector EtherNet/IP Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Inbetriebnahme

Zur Einrichtung eines Ethernet/IP-Netzwerks müssen die Ethernet-Ports aller in das Netzwerk eingebundenen
Geräte konfiguriert werden. Bei dem Beispiel, das in Abschnitt 4.3 dieses Handbuchs beschreiben wird,
handelt es sich bei diesen Geräten um eine Allen-Bradley 1769-L32E CompactLogix-Steuerung, einen PC
und einen SMVector-Antrieb mit dem EtherNet/IP-Optionsmodul.
4.1
Verbindung zum Antrieb
Der SMVector besitzt einen integrierten Webserver, der zur Konfiguration des Moduls und zur Fehlersuche
verwendet werden kann. Der Zugriff ist über einen Standard-Webbrowser möglich. Der integrierte
Webserver ermöglicht das Lesen oder Beschreiben aller Antriebsparameter und den Zugriff auf die
Diagnoseparameter des Antriebs.
STOPP
Damit der Antrieb Daten vom Webserver oder dem Netzwerk im Allgemeinen übernimmt, muss einer der
programmierbaren Eingänge (TB-13A, TB-13B oder TB-13C) (manuell) als Netzwerk-Freigabe (d. h. P121, P122
oder P123 = 9) konfiguriert werden. Außerdem muss der konfigurierte Eingang über die Verschaltung, z. B. einem
Jumper zwischen dem Eingang (TB-13A, TB-13B oder TB-13C) und Klemme 4 auf der Steuerklemmenleiste
des SMV, aktiviert werden.
Zum Zugriff auf den Webserver des Antriebs muss zunächst die IP-Adresse des PCs so eingestellt
werden, dass sie auf demselben Subnetzwerk liegt wie der Antrieb (die ersten drei Oktette der IP müssen
übereinstimmen, das letzte Oktett muss eindeutig sein). Siehe Abschnitt 4.1.1.
4.1.1 Konfiguration der IP-Adresse des PCs (Windows XP)
HINWEIS
Dieser Abschnitt des Handbuchs erläutert, wie die Ethernet-Kommunikationseinstellungen auf einem
PC konfiguriert werden müssen, damit die Kommunikation mit einem SMV-Antrieb möglich ist. Weitere
Informationen für andere Betriebssysteme bzw. Plattformen finden Sie auf der Website oder im Anhang
verfügbarer Antriebs-Dokumentationen.
Werden sowohl dem Antrieb als auch dem PC automatisch IP-Adressen über einen DHCP-Server zugewiesen,
sollte die Konfiguration des PC-Ports nicht erforderlich sein.
In einem industriellen Automatisierungs-Netzwerk ist es jedoch empfehlenswert, feste IP-Adressen zu
verwenden, um die Zuverlässigkeit und Steuerung des Netzwerks sicherzustellen.
Die folgende schrittweise Anleitung beschreibt die Konfiguration der IP-Adresse des PCs in Windows XP für
die klassische Ansicht (Classic View) oder den Kategorie-Ansichtsmodus (Category (Default) View).
Zugriff auf die Netzwerk-Einstellungen auf einem PC mit Windows XP:
Kategorieansicht:
[Start]
[Systemsteuerung]
[Netzwerk und Internet Verbindungen]
[Netzwerkverbindungen]
Inbetriebnahme
klassiche Ansicht:
[Start]
[Einstellungen]
[Systemsteuerung]
[Netzwerkverbindungen]
11
CMVETH01B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis