8
Diagnose
8.1
Fehler
Neben den normalen Fehlercodes des Antriebs kann das Optionsmodul während eines Fehlerzustands
zusätzlich die in Tabelle 23 aufgeführten Fehlercodes generieren.
Fehlercode
F.ntF
F.nF1
(Idle-Ereignis im I/O-Nachrichten-Header empfangen)
F.nF2
(Ausfall des Exclusive Owners einer I/O-Verbindung)
F.nF3
Netzwerkfehler über Control-Supervisor-Objekt 0x29-
F.nF4
F.nF5
F.nF6
F.nF7
8.2
Fehlersuche
Symptom
Keine
Kommunikation vom
Optionsmodul
EtherNet/IP-
Schreibbefehle
werden ignoriert
oder führen zu
Fehlermeldungen
Antrieb ändert die
Richtung nicht auf
RÜCKWÄRTS
CMVETH01B
Diagnose
Tabelle 23: Fehlercodes
Definition
Modul-Timeout
NetIdle-Modus
NetFault-Modus
1-17 ausgelöst
Explizite Nachrichten - Timeout-Reaktion
Reaktion auf allgemeinen Ethernet-Timeout
(kein Empfang expliziter oder impliziter (I/O-)
Nachrichten oder Zugriff auf Webserver)
Explizite Nachrichten - Timeout-Reaktion
Allgemeiner I/O-Nachrichten-Timeout
Tabelle 24: Fehlersuche
Mögliche Ursache
Modul ist nicht initialisiert
Falsche EtherNet/IP-Einstellungen •
Falsche Verkabelung
"Netzwerkfreigabe"-Klemme ist
offen oder nicht konfiguriert
Parameter P112 ist auf 0
eingestellt (nur vorwärts)
Timeout-Fehler in der Kommunikation zwischen Modul und Antrieb.
Leitung und Verbindung zwischen Antrieb und Optionsmodul überprüfen.
Siehe Abschnitt 9.1, Parameter P431
Siehe Abschnitt 9.1, Parameter P432
Siehe Abschnitt 9.2.8, Control-Supervisor-Objekt
Ausgelöst durch Timeout bei erwarteter Paketrate für explizite
Nachrichtenübertragung, 'F.nF4'
Siehe Abschnitt 9.1, Parameter P433
Ausgelöst durch Ablauf der Zeitüberwachung für alle vom Modul
empfangenen Nachrichten (zur Konfiguration siehe P435)
Siehe Abschnitt 9.1, Parameter P434
Ablauf des allgemeinen Timers für die explizite Nachrichtenübertragung
Siehe Abschnitt 9.1, Parameter P433
Ablauf des allgemeinen Timers für die implizite (I/O-)
Nachrichtenübertragung 'F.nF7'.
Siehe Abschnitt 9.1, Parameter P432
Abhilfe
•
Verbindung zwischen Antrieb und Modul überprüfen.
•
P400 und P402 überprüfen.
P410 - P421 überprüfen.
•
Bei Unsicherheit bezüglich der Einstellungen EtherNet/IP-
Parameter über P403 auf standardmäßige Werkseinstellung
zurücksetzen.
•
Nach einer Änderung der IP-Adresseinstellung den Antrieb
aus- und wieder einschalten oder P408 verwenden.
•
Verkabelung zwischen EtherNet/IP-Netzwerk und
Kommunikationsmodul überprüfen.
•
Festen Sitz der Klemmenleiste sicherstellen.
•
Verbindung zwischen Modul und Antrieb überprüfen.
Eine der Eingangsklemmen (P121, P122 oder P123) für die
"Netzwerkfreigabe"-Funktion konfigurieren (Auswahl 9) und den
entsprechenden Kontakt schließen.
Antriebsparameter P112 auf 1 einstellen, damit sowohl
Vorwärtslauf als auch Rückwärtslauf möglich ist
56
Abhilfe
'F.nF6'.