Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze SMVector EtherNet/IP Referenzhandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklischer Datenzugriff
Geben Sie bei Basisanwendungen für das Kommunikationsformat (Comm Format) "Data – INT" ein.
Geben Sie die gewünschten Eingangs- und Ausgangs-Assemblynummern und die entsprechenden Längen
ein. Beachten Sie, dass die Größe auf die Anzahl an Worten eingestellt sein muss, die die eigentliche, von
Ihnen zu verwendende Assembly besitzt.
TIPP! Für die meisten Anwendungen können die Assemblys 101 (Input = Eingang) und 100 (Output =
Ausgang) verwendet werden.
Geben Sie für die Konfiguration (Configuration) die Assembly-Instanz (Assembly Instance) 1 und die Größe
(Size) 0 ein. Dieser Wert ist erforderlich.
Geben Sie auf der Registerkarte Connection den gewünschten RPI-Wert ein. Dieser Wert gibt an, wie oft
der Antrieb von der PLC abgefragt wird. Der empfohlene Mindestwert ist 5.0 Millisekunden.
Über dieses Fenster können Sie die Steuerung auch in den Fehlerzustand versetzen, wenn die Ethernet
IP-Verbindung zum Antrieb ausfällt, während die Steuerung im Betrieb ist. Aktivieren Sie dafür die Option
[Major Fault On Controller If Connection Fails While in Run Mode].
Die entsprechenden Tags werden anschließend in den Steuerungs-Tags des Projekts erzeugt (siehe
folgende Abbildung).
25
CMVETH01B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis