3.2.3 Verkabelung
Um langfristig einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen, ist es empfehlenswert, alle zur Verbindung der
Systemkomponenten verwendeten Leitungen mittels eines geeigneten Ethernet-Kabelprüfers zu testen.
Dies ist besonders wichtig, wenn die Leitungen vor Ort konfektioniert werden. Bei Neuinstallationen
wird die Verwendung von CAT5e als Mindestspezifikation empfohlen, da in diesem Fall ein gutes Preis-
Leistungs-Verhältnis gegeben ist. Die Verwendung von vorhandenen Leitungen kann - in Abhängigkeit
von den Leitungskennwerten - zu einer Begrenzung der maximalen Datenrate führen. In Umgebungen mit
hohem Störanteil kann der Einsatz von STP-Leitungen oder Lichtwellenleitern zusätzliche Störfestigkeit
bringen.
3.2.4 Maximale Netzwerklänge
Die größte Einschränkung, die bei der Ethernet-Verkabelung besteht, ist die Begrenzung der Länge eines
einzelnen Leitungsabschnitt (siehe Tabelle 3). Wenn die zu überbrückenden Abstände größer sind, kann das
Netzwerk möglicherweise mit zusätzlichen Switches oder durch den Einsatz eines LWL-Konverters erweitert
werden. Die größte Einzelursache für Netzwerk-Ausfallzeiten sind Verkabelungsprobleme. Überprüfen Sie
daher, dass die Verkabelung richtig verlegt und verdrahtet ist, dass die Steckverbinder fest sitzen und dass
die verwendeten Switches und Router für industrielle Anwendungen geeignet sind. Ethernet-Komponenten
für den Bürobereich bieten nicht den gleichen Grad an Störfestigkeit wie Komponenten, die für industrielle
Anwendungen gedacht sind.
3.2.5 Minimale Leitungslängen zwischen zwei Teilnehmern
In den Ethernet-Standards gibt es keine Empfehlungen für minimale Leitungslängen beim Einsatz von UTP
oder STP. Aus Konsistenzgründen im Hinblick auf die Feldbusmodule wird ein minimaler Netzwerkabstand
von 1 m Leitungslänge zwischen den Geräten empfohlen. Diese Minimallänge trägt dazu bei, dass der
Biegeradius der Leitungen optimal ist und eine unnötige Zugbelastung der Stecker vermieden wird.
CMVETH01B
Installation
Tabelle 3: Maximale Netzwerklänge
Leitungstyp
Kupfer - UTP/STP CAT 5
Kupfer - UTP/STP CAT 5
LWL - Multimode
LWL - Multimode
LWL - Singlemode
LWL - Singlemode
HINWEIS
Die angegebenen Längen sind Maximalwerte, deren Einhaltung für die zuverlässige Übertragung
von Daten dringend empfohlen wird. Die Längen für LWL-Abschnitte sind von den im Netzwerk
eingesetzten Komponenten abhängig. Die Verwendung von Wireless-Netzwerkprodukten wird für
Steuerungssysteme nicht empfohlen, da ihre Leistung durch viele externe Einflüsse beeinträchtigt
werden kann.
Datenrate (Bit/s)
Maximale Leitungslänge (m)
10M
100
100M
100
10M
2000
100M
3000
10M
Kein Standard
100M
Bis zu 100000
8