1.1.4 Elektrischer Anschluss
Beachten Sie bei Arbeiten an unter Spannung stehenden Antriebsreglern die geltenden nationalen
Unfallverhütungsvorschriften (z. B. VBG 4).
Führen Sie die elektrische Installation nach den einschlägigen Vorschriften durch (z. B. Leitungsquerschnitte,
Absicherungen, Schutzleiteranbindung). Zusätzliche Hinweise enthält die Dokumentation.
Die Dokumentation enthält Hinweise für die EMV-gerechte Installation (Schirmung, Erdung, Anordnung
von Filtern und Verlegung der Leitungen). Beachten Sie diese Hinweise ebenso bei CE-gekennzeichneten
Antriebsreglern.
Der Hersteller der Anlage oder Maschine ist verantwortlich für die Einhaltung der durch die EMV-
Gesetzgebung geforderten Grenzwerte.
1.1.5 Betrieb
Sie müssen Anlagen mit eingebauten Antriebsreglern mit zusätzlichen Überwachungs- und
Schutzeinrichtungen gemäß den jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen ausrüsten (z. B. Gesetz über
technische Arbeitsmittel, Unfallverhütungsvorschriften). Sie dürfen die Antriebsregler an Ihre Anwendung
anpassen. Beachten Sie dazu die Hinweise in der Dokumentation.
Piktogramm
CMVETH01B
Sicherheitshinweise
GEFAHR!
• Nachdem der Regler von der Spannungsversorgung getrennt worden ist, dürfen stromführende Bauteile und
Leistungsanschlüsse nicht berührt werden, bevor sich die Kondensatoren entladen haben. Bitte beachten
Sie die entsprechenden Hinweise für den Regler.
• Schalten Sie den Regler nicht öfter als einmal alle drei Minuten ein und aus.
• Schließen Sie während des Betriebs alle Schutzabdeckungen und Türen.
WARNUNG!
Die Netzwerksteuerung ermöglicht das automatische Starten und Stoppen des Umrichterantriebs. Die Auslegung
der Anlage muss geeignete Schutzeinrichtungen umfassen, die den Zugang des Personals zu beweglichen
Anlagenteilen verhindern, während das Antriebssystem an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Tabelle 1: In dieser Anleitung verwendete Piktogramme
Signalwort
Bedeutung
GEFAHR!
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung.
WARNUNG!
Unmittelbar drohende oder
mögliche Gefahr für Personen
STOPP!
Gefahr von Sachschäden
HINWEIS
Nützlicher Tipp: Die Befolgung
vereinfacht die Handhabung des
Konsequenzen bei Nichtbefolgung
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr,
die den Tod oder schwere Verletzungen
zur Folge haben kann, wenn nicht die
entsprechenden Maßnahmen getroffen werden.
Beschädigung des Antriebssystems oder der
Antriebs
2
Tod oder Verletzung
Umgebung