Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangs-Assembly 104 - Drehmomentsollwert Und Digitaler Und Analoger Ausgang; Ausgangs-Assembly 107 - Benutzerdefinierbar - Lenze SMVector EtherNet/IP Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.5 Ausgangs-Assembly 104 - Drehmomentsollwert und digitaler und analoger Ausgang
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
Bit 8
Bit 9
Bit 10
Bit 11
Bit 12
Bit 13
Bit 14
Bit 15
Vorzeichenloser Drehmomentsollwert
0 – 400% begrenzt durch Parameter P330 (Drehmoment-Grenzwert)
Digitalausgang + Relais – aktiv wenn Parameter P140, P142 = 25 Netzwerksteuerung
Bit 9 – Offener Kollektor
Bit 10 - Relais
Andere – reserviert für zukünftige Verwendung
Analogausgang [0.01VDC] – aktiv wenn Parameter P150 = 9 Netzwerksteuerung
• Empfangener Wert = 0x024B = 5.87[VDC]
HINWEIS
Zum Starten bzw. Stoppen des Antriebs über die Netzwerksteuerung muss Bit 5 des Worts 0 in dieser Assembly
gesetzt werden.
Zur Steuerung der Drehzahl über die Netzwerkkommunikation muss Bit 6 des Worts 0 in dieser Assembly
gesetzt werden.
5.6.6 Ausgangs-Assembly 107 - benutzerdefinierbar
Datenübertragung in Register/ID entsprechend der Angabe
in Parameter P440
Datenübertragung in Register/ID entsprechend der Angabe
in Parameter P441
Datenübertragung in Register/ID entsprechend der Angabe
in Parameter P442
Datenübertragung in Register/ID entsprechend der Angabe
in Parameter P443
BEISPIEL: Wird P440 auf 1 eingestellt, so wird der Wert des WORTS 0 der empfangenen Ausgangs-Assembly
in das SMV-Steuerwort gesetzt.
CMVETH01B
Zyklischer Datenzugriff
0 = KEIN Betrieb vorwärts
1 = Betrieb vorwärts
0 = KEIN Betrieb rückwärts
1 = Betrieb rückwärts
Fehler-Reset beim Übergang von 0 auf 1
Reserviert
Reserviert
0 = Lokale Steuerung
1 = Netzwerksteuerung
0 = Drehzahlreferenz - lokal
1 = Drehzahlreferenz - Netzwerk
Reserviert
Netzwerk-Drehzahlreferenz (gültig wenn Bit 6 gesetzt ist)
0 – Netzwerk
3 – 4-20mA
1 – Keypad
4 – Voreinstellung 1
2 – 0-10VDC
5 – Voreinstellung 2
0 = Keine Reaktion
1 = Sperre (Austrudeln zum STILLSTAND)
0 = Keine Reaktion
1 = Schnellhalt aktivieren
0 = Keine Reaktion
1 = Handfahren forcieren (nur bei Netzwerksteuerung aktiv, bewirkt im PID-Modus offene
Steuerkette)
0 = GS-Bremse aktiv
1 = GS-Bremse NICHT aktiv
6 – Voreinstellung 3
7 – Voreinstellung 4
8 – Voreinstellung 5
Gültige Auswahloptionen:
0 – Deaktiviert / nicht ausgewertet.
1 – SMV-Steuerwort
2 – Netzwerk-Vorgabefrequenz
3 – Lenze C135-Steuerwort
4 – Netzwerk-Drehzahl in U/min ohne Vorzeichen
5 – Netzwerk-PID-Sollwert
6 – Netzwerk-Drehmomentsollwert
7 – Netzwerk-Drehzahl in U/min mit Vorzeichen
(Steuerung der Drehrichtung)
8 – Digitale Ausgänge
9 – Analoger Ausgang
32
9 – Voreinstellung 6
10 – Voreinstellung 7
11 – MOP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis