Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung & Wartung; Wartung / Reinigung; Fehlersuche / Fehlerdiagnose / Reparatur; Defekte Netzsicherung Tauschen - Elektro-Automatik ELR 9000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.
Instandhaltung & Wartung
4.1

Wartung / Reinigung

Die Geräte erfordern keine Wartung. Reinigung kann, jenachdem in welcher Umgebung sie betrieben werden,
früher oder später für die internen Lüfter nötig sein. Diese dienen zur Kühlung der internen Komponenten, die
durch die zwangsweise entstehende, jedoch geringe Verlustleistung erhitzt werden. Stark verdreckte Lüfter können
zu unzureichender Luftzufuhr führen und damit zu vorzeitiger Abschaltung des DC-Eingangs wegen Überhitzung
bzw. zu vorzeitigen Defekten.
Die Reinigung der internen Lüfter kann mit einem Staubsauger oder ähnlichem Gerät erfolgen. Dazu ist das Gerät
zu öffnen.
4.2

Fehlersuche / Fehlerdiagnose / Reparatur

Im Fall, daß sich das Gerät plötzlich unerwartet verhält, was auf einen möglichen Defekt hinweist, oder es einen
offensichtlichen Defekt hat, kann und darf es nicht durch den Anwender repariert werden. Konsultieren Sie bitte
im Verdachtsfall den Lieferanten und klären Sie mit ihm weitere Schritte ab.
Üblicherweise wird es dann nötig werden, das Gerät an Elektro-Automatik zwecks Reparatur (mit Garantie oder
ohne) einzuschicken. Im Fall, daß eine Einsendung zur Überprüfung bzw. Reparatur ansteht, stellen Sie sicher, daß...
• Sie vorher Ihren Lieferanten kontaktiert und mit ihm abgeklärt haben, wie und wohin das Gerät geschickt werden
soll
• es in zusammengebautem Zustand sicher für den Transport verpackt wird, idealerweise in der Originalverpackung.
• mit dem Gerät zusammen betriebene Optionen, wie z.B. ein digitales AnyBus-Schnittstellenmodul, mit dem Gerät
mit eingeschickt werden, wenn sie mit dem Problemfall in Zusammenhang stehen.
• eine möglichst detaillierte Fehlerbeschreibung beiliegt.
• bei Einsendung zum Hersteller in ein anderes Land alle für den Zoll benötigten Papiere beiliegen.
4.2.1

Defekte Netzsicherung tauschen

Die Absicherung des Gerätes erfolgt über bis zu sechs Stück 6,3x32 mm Schmelzsicherungen (T16 A, 500 V, Ke-
ramik), die sich im Gerät befinden. Zum Austausch der Sicherungen muß das Gerät zuerst von der AC-Versorgung
getrennt und dann geöffnet werden. Innen befinden sich 1-3 Leistungsmodule in schwarzen Plastikgehäusen, die
jeweils zwei der genannten Sicherungen enthalten.
Das Öffnen des Gerätes und das Austauschen von Sicherungen darf nur durch technisch
geschulte Personen erfolgen!
Benötigte Hilfsmittel: 1x Schraubendreher Torx 10, 1x flacher Schraubendreher ca. 5 mm, 1x Multimeter
►Schritt 1: So öffnen Sie das Gerät
4.
Gerät am Netzschalter ausschalten und Netzkabel abziehen. DC-Quellen abklemmen bzw. ausschalten und
warten, bis die DC-Spannung gegen 0 gesunken ist.
5.
Oberteil entfernen (5x Schraube hinten, 3x Schraube vorn, je 4x Schraube seitlich) mit Schraubendreher Torx
6.
Obere Plastikabdeckung(en) der Leistungsmodule entfernen
►Schritt 2: So ersetzen Sie eine defekte Sicherung
1.
Da normalerweise nicht bekannt, welche Sicherung(en) defekt sind, sollten alle geprüft werden. Die Siche-
rungen sind im Leistungsmodul an der vorderen Seitenwand (gesehen von der Vorderseite des Gerätes
aus) angebracht und durch Weichplastikkappen abgedeckt.
2.
Entfernen Sie die Weichplastikkappen der zu prüfenden Sicherung und hebeln Sie die Sicherung vorsichtig
mit dem flachen Schraubendreher heraus und entnehmen Sie sie.
3.
Prüfen Sie die Sicherung mit dem Multimeter auf Durchgang und falls Sie defekt ist, ersetzen Sie sie durch
eine gleichen Typs (Abmessungen, Werte, Trägheit).
4.
Wiederholen Sie Schritt 2 für alle weiteren Sicherungen
Nachdem die Sicherungen getauscht wurden und sofern kein weiterer Defekt vorliegt, kann das Gerät wieder
verschlossen werden (Schritt 1 in umgekehrter Reihenfolge).
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
ELR 9000 Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
Seite 83

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis