Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 222

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reifenbeschriftung (Beispiel)
109 H
XL
M+S oder M/S oder 
RADIAL TUBELESS
E4 ...
DOT BT RA TY5 1709
TWI
Made in Germany
MAX LOAD 615 KG
MAX INFLATION 350 KPA (51 PSI)
SIDEWALL 1 PLY RAYON
TREAD 4 PLIES
1 RAYON + 2 STEEL + 1 NYLON
Informationen für Endverbraucher über Vergleichswerte zu vorgegebenen Basisreifen (genormte Testverfahren)
220
Empfehlungen
Bedeutung
›››
Seite 221
Tragfähigkeitskennzahl
Geschwindigkeitskennbuchstabe
Reifen in verstärkter Ausführung („Reinforced").
Kennzeichnung für wintertaugliche Reifen (Matsch- und Schnee-Reifen).
Schlauchloser Radialreifen.
Kennzeichnung nach internationalen Vorschriften (E) mit Nummer des Genehmigungslands. Anschließend folgt die mehr-
stellige Genehmigungsnummer.
a)
Identifikationsnummer des Reifens (TIN
DOT
Der Reifen entspricht den gesetzlichen Anforderungen des USA-Verkehrsministeriums, zuständig für
Reifensicherheitsnormen (Department of Transportation).
BT
Kennbuchstabe des herstellenden Werks.
RA
Angaben des Reifenherstellers zur Reifengröße.
TY5
Reifenmerkmale des Herstellers.
1709
Herstellungsdatum: 17. Woche im Jahr 2009.
Kennzeichnet die Position des Verschleißanzeigers (Tread Wear Indicator)
Herstellungsland.
US-Lastangabe für die maximale Zuladung pro Rad.
US-Begrenzung für den maximalen Luftdruck.
Angaben zu den Bestandteilen des Reifenunterbaus:
1 Lage Rayon (Kunstseide).
Angaben zu den Bestandteilen der Lauffläche:
In dem Beispiel befinden sich unter der Lauffläche 4 Lagen: 1 Lage Rayon (Kunstseide), 2 Stahlgürtellagen und 1 Nylonla-
ge.
›››
Seite
221.
, eventuell nur auf der Radinnenseite) und Herstellungsdatum:
›››
Seite
›››
Seite
188:
214.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis