Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Mii Betriebsanleitung Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mii:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Vor dem Umklappen der Rücksitzlehne die
Vordersitze so einstellen, dass die Kopfstütze
oder das Polster der Rücksitzlehne nicht ge-
gen die Vordersitze stößt. Gegebenenfalls
Kopfstütze ausbauen und sicher verstauen
›››
Seite
118.
Kofferaumabdeckung*
Abb. 131
Im Gepäckraum: Gepäckraumabde-
ckung aus- und einbauen.
Leichte Kleidungsstücke können auf der Ge-
päckraumabdeckung abgelegt werden. Da-
rauf achten, dass die Sicht nach hinten nicht
eingeschränkt ist.
Gepäckraumabdeckung ausbauen
Hängen Sie die Streben
den Aufnahmen aus
.
A
130
Ziehen Sie die ausgehängte Hutablage
nach außen.
ACHTUNG
Ungesicherte oder falsch gesicherte Gegen-
stände oder Tiere auf der Gepäckraumabde-
ckung können bei plötzlichen Fahr- und
Bremsmanövern und bei Unfällen schwere
Verletzungen verursachen.
Keine harten, schweren oder scharfen Ge-
genstände lose oder in Taschen auf der Ge-
päckraumabdeckung verstauen.
Niemals Tiere auf der Gepäckraumabde-
ckung mitnehmen.
Niemals mit aufgestellter Gepäckraumab-
deckung fahren. Diese vor der Fahrt immer
herunterklappen bzw. ausbauen.
VORSICHT
Um Schäden an der Gepäckraumabdeckung
zu vermeiden:
Immer darauf achten, dass diese fest in den
seitlichen Halterungen eingerastet ist.
Den Gepäckraum nur so hoch beladen, dass
die Gepäckraumabdeckung nicht auf die La-
dung drücken kann, wenn die Heckklappe ge-
schlossen ist.
›››
Abb. 131
aus
B
Bedienung
Variabler Gepäckraumboden
A: variablen Gepäckraumboden öff-
Abb. 132
nen. B: hochgeklappter variabler Gepäck-
raumboden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis